Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen
Wir veranstalten auf den weitläufigen Veranstaltungsflächen des Rittergutes Basthorst ein grünendes und blühendes MPS: auf allen Wiesenflächen, geschotterten Flächen, gepflasterten Flächen, Sandflächen und auch in den Scheunen des Rittergutes Basthorst…
Park- & Zeltplätze gibt es ohne Ende auf den angrenzenden Wiesen, in einer wunderschönen Naturkulisse mit zahllosen uralten Eichen, prächtigen Hecken, Teichen und Tümpeln…
Wann: 25.- 26.06.16, Sa. 12:00 – 01:00 / So. 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Der weitläufige Freizeitpark Fredenbaum mit seinen zahlreichen Wald – und Wiesenbereichen und mit mehreren Seen bildet die wunderschöne Naturkulisse für das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®.
Der Hauptveranstaltungsbereich des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® befindet sich auf den großen Wiesen vor der Waldgaststätte Ebi und zieht sich um den großen Rudersee herum. Insgesamt nutzt das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® im Freizeitpark Fredenbaum für seine Teilnehmer und Gäste Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 7 Fußballfeldern !!
Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.
Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen
Wann: Sa 04.06.16: 12:00 – 01:00 Uhr, So 05.06.16: 11:00 – 19:30 Uhr, Fr 10.06.16: 15:00 – 01:00 Uhr, Sa 11.06.16: 12:00 – 01:00 Uhr, So 12.06.16: 11:00 – 19:30 Uhr
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Ankum lädt zu den historischen Gaugerichtstagen nebst Mittelaltermarkt. Ein fulminantes Fest ist geplant, bei dem Groß und Klein, Alt und Jung auf seine Kosten kommen wird…
Info: Fogelvrei / Routenplaner Google Maps
Der weitläufige Park Wilhelmshöhe am Ortseingang von Hohenwestedt gelegen, bildet mit seinen abwechslungsreichen Wald – und Wiesenbereichen die wunderschöne Naturkulisse für das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®. Der Mittelalterliche Markt und große Teile des Heerlagers werden wie immer im großen Buchenwäldchen mit seinen riesigen schattenspendenden Bäumen aufgebaut. Weitere Heerlagerbereiche und die sehr große Turnierfläche befinden sich direkt angrenzend auf großen baumfreien Wiesenflächen.
Da Hohenwestedt einer der traditionsreichsten Veranstaltungsorte ist, wird in diesem Jahr ein noch spektakuläreres und größeres Unterhaltungsprogramm mit insgesamt 10 Top Bands präsentiert.
Natürlich entführen weiterhin Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen die Gäste in das 13. Jahrhundert. Die Gäste erwartet also ein unvergessliches verlängertes Pfingstwochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Wann: 14.- 16.05.16, Sa. 12:00 – 01:00 / So. 11:00 – 01:00 / Mo. 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Der wunderschöne Schloßpark Rastede mit riesigen Wiesenflächen und einigen Baumgruppen mit uralten schattenspendenden Bäumen ist einer unserer richtig großen Veranstaltungsorte. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® nutzt im Rasteder Schloßpark für seine Teilnehmer und Gäste Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 10 Fußballfeldern!
Da Rastede einer unserer traditionsreichsten und bestbesuchtesten Veranstaltungsorte ist, werden wir auch in diesem Jahr ein noch spektakuläreres und größeres Unterhaltungsprogramm präsentieren. Natürlich entführen weiterhin Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen die Gäste in das 13. Jahrhundert.
Die Gäste erwartet ein unvergessliches verlängertes Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Wann: 05.- 08.05.2016, Do: 11:00 – 24:00, Fr. 13:00 – 01:00, Sa. 11:00 – 01:00, So. 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Burgspektakel Bad Bodenteich: mystische Walpurgisnacht, Ritter, Drachen, Langbögen und viel Musik!
Wir freuen uns auf das 20. Burgspektakel zu Bad Bodenteich; das Jubiläum soll fulminant gefeiert werden: Am Freitagabend, zum großen Eröffnungskonzert wird „Satolstelamanderfanz“ mit „postgotischem Ethnoswing“ die Tanzbeine in Bewegung bringen, und die wild-derben Rythmen von „Fabula“ geben einen Vorgeschmack auf die Walpurgisnacht. Am Samstag und Sonntag verwöhnt der „Scherbelhaufen“ die Ohren auf der Marktbühne. Ein fulminantes Fest ist geplant, bei dem Groß und Klein, Alt und Jung auf seine Kosten kommen wird…
Info: Fogelvrei / Routenplaner Google Maps
Ein wunderschönes neun Hektar großes Veranstaltungsgelände, mitten in der Heide gelegen, mit zahlreichen uralten Bäumen, Heidekraut überall und einer traumhaften Naturkulisse.
Auf dem Gelände gibt es einen großen Turnierplatz mit idealen Bedingungen für die reitenden Ritter. Besucher können auf den Sitzbänken direkt um die Turnierarena herum Platz nehmen oder sich auf die große überdachte Tribüne hinsetzen und die großen Ritterturniere des MPS bestaunen.
In unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsgelände gibt es große Park- und Zeltwiesen. Auf den Zeltflächen werden Toiletten und Stromanlagen installiert, der Fußweg zum MPS Gelände ist ein Katzensprung.
Wann: 16.- 17.04.2016, Sa. 12:00 – 24:00, So. 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Mittelalterlicher Lichter-Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark, 44145 Dortmund, 26.11.2015 – 03.01.2016
Im Fredenbaumpark zu Dortmund zieht der Mittelalterliche Lichter-Weihnachtsmarkt ein – und dies gleich an sechs Wochenenden! Wir wünschen allen Besuchern und Beteiligten eine tolle Zeit, werden selbst aber leider nicht dabei sein…
Wann: 26.- 29.11.2015, 03.- 06.12.2015, 10.- 13.12.2015, 17.- 20.12.2015, 26.+ 27.12.2015, 31.12.2015 – 03.01.2016
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Ein wahrer Schatz ist der alljährlich stattfindende Weihnachtsmarkt der Kreisstadt Siegburg. Auf dem zentralen Marktplatz gelegen und liebevoll dekoriert, zieht er all jene an, die Handgearbeitetes schätzen. Gaukler und Narren unterhalten den ganzen Tag mit spontanen Stehgreifspielen, artistischen Kunststücken und musikalischen Darbietungen – selbstverständlich kommen auch hier nur „alte“ Instrumente zum Einsatz. Viele davon sind heute überhaupt nicht mehr bekannt und werden interessieren Besuchern von den Künstlern gern erklärt.
Wann: 28.11.- 22.12.15, täglich 11:00 – 20:00, samstags bis 21:00
Info: Kreisstadt Siegburg / Routenplaner Google Maps
„Schlachte!“ Kategorischer Imperativ? Mitnichten, denn dieser martialische Name bezeichnet eine der lieblichsten Ecken Bremens: den Uferhafen. Der Begriff selbst stammt vom niederdeutschen „Slait“ ab, womit Pfähle gemeint waren, die zur Verstärkung des Weserufers in den Boden gerammt wurden.
Es ehrt die Bremer Bürgerschaft, dass sie ihrer Geschichte gedenken mag und auch im weihnachtlichen Trubel ein historisches Freibeuterdorf duldet, in dem die Uhren deutlich langsamer zu gehen pflegen…
Hölzerne Palisadenzäune schützen vor den Winden, die mitunter die winterliche Weser hinaufwehen. Das Treiben ist bunt, der Eintritt frei. Hohoho – und ´ne Buddel voll Rum! Ein buntes Treiben lässt Bremens ehemaligen Handelshafen zu neuem Leben erstehen und erinnert an die Zeiten als Schiffe aus aller Welt hier anlandeten um die Kontore der Bremer Kaufleute mit Waren und Spezereyen aus fernen Ländern zu füllen.
Wann: 23.11.- 23.12.15, täglich mindestens von 11:00 – 20:30, samstags von 11:00 – 22:00
Info: Fogelvrei / Schlachte-Zauber / Routenplaner Google Maps