Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen

Gartenkultur und Lebensart in fürstlichem Ambiente – Sonderthema: „Gärten für Gourmets“

Ob im überschaubaren städtischen Patio oder im großzügigen ländlichen Hausgarten – immer häufiger finden sich in den Beeten mit Bedacht ausgewählte heimische und exotische Kräuter, prächtiges Gemüse in zahlreichen schmackhaften Varianten oder verlockende Früchte. Urban Gardening und üppige Bauerngärten spiegeln den Wunsch nach gesundem Genuss aus dem eigenen Garten. Selbstgezogen und mit Liebe gehegt und gepflegt, so wird die ganze Sinnesvielfalt essbarer Pflanzen zum besonderen, den Speiseplan bereichernden Menü. Nicht nur das: Die sinnliche Melange aus Zier- und Nutzpflanzen erweitert klassisches Gartendesign um den Aspekt der Nachhaltigkeit. Mit dem Sonderthema „Gärten für Gourmets“ werden diese aktuellen Gartentrends aufgegriffen; ausgesuchte Aussteller und kompetente Gartenexperten präsentieren einen köstlichen Querschnitt. Das vielfältige Rahmenprogramm und die Schaugärten bieten darüber hinaus kreative Anregungen für den grünen Daumen.

Lassen Sie sich beim Fürstlichen Gartenfest auf Schloss Wolfsgarten, der 8. Internationalen Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart, zu eigenen gärtnerischen Taten inspirieren!

Wann: 19.- 21.09.14, jeweils 10 bis 18 Uhr
Info: Das fürstliche Gartenfest / Routenplaner Google Maps

Gartenkultur und Lebensart in fürstlichem Ambiente

Sonderthema: „English Gardening“

Lassen Sie sich beim Fürstlichen Gartenfest auf Schloss Wolfsgarten, der 7. Internationalen Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart, von einem ganz besonderen Sonderthema inspirieren:

England gilt als Wiege der europäischen Gartenkultur. Mit dem Sonderthema „English Gardening“ stellen wir die Vielfalt englischer Gartengestaltung in den Mittelpunkt des Fürstlichen Gartenfests Schloss Wolfsgarten:

Ausgesuchte Aussteller und ein vielfältiges Rahmenprogramm präsentieren ungewöhnliche Pflanzen und exzentrisches, englisches Flair. Romantische Schaugärten bieten neue Anregungen fürs eigene Grün.

Im Jahr 2013 öffnet Donatus Landgraf von Hessen nun zum siebten Mal den ansonsten nur zur Rhododendron-Blüte öffentlich zugänglichen Park. Über 160 Aussteller aus dem In- und Ausland werden neben Pflanzen und Gartengeräten auch hochwertige Handwerkskunst, Accessoires, Gartenmöbel, stilvolle Landmode und natürlich köstliche Leckereien präsentieren.

Wann: 20.- 22.09.13, jeweils 10 bis 18 Uhr
Info: Das fürstliche Gartenfest / Routenplaner Google Maps

Gartenkultur und Lebensart in fürstlichem Ambiente

Sonderthema: Bäume in Form

Inspirationen für Gartenliebhaber vor der einmaligen Kulisse von Schloss Wolfsgarten: Im weitläufigen Park von Moritz Landgraf von Hessen lassen sich vom 14. bis 16. September 2012 die schönsten Dinge für das Leben im Grünen entdecken. Das Sonderthema ist diesmal Bäumen, ihren vielfältigen Formen und dem Formschnitt gewidmet.

Kugeln, Säulen, Pyramiden – die Elemente der Architektur haben längst auch in unsere Gärten Einzug gehalten. Sie geben fröhlich-bunter Staudenvielfalt Halt oder beschatten als raffiniert geschnittene grüne Schirme den Lieblingsplatz im sommerlichen Garten. Wer mutig ist, greift selbst zur Schere. Die neuesten Frisuren-Trends für Bäume und Sträucher – beim Fürstlichen Gartenfest auf Schloss Wolfsgarten sollte man diese Modenschau der besonderen Art nicht verpassen.

In diesem Jahr öffnet Moritz Landgraf von Hessen nun zum sechsten Mal seinen ansonsten nur zur Rhododendron-Blüte öffentlich zugänglichen Park. Über 150 Aussteller aus dem In- und Ausland werden neben Pflanzen und Gartengeräten auch hochwertige Handwerkskunst, Accessoires, Gartenmöbel, stilvolle Landmode und natürlich köstliche Leckereien präsentieren.

Wann: 14.- 16.09.12, jeweils 10 bis 18 Uhr
Info: Das fürstliche Gartenfest / Routenplaner Google Maps