Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen
Eingebettet in die weitläufige Parkanlage der Kasseler Aue und unmittelbar neben der Blumeninsel Siebenbergen begrüßt der Kasseler Herbstzauber die dritte Jahreszeit.
Bei einem Bummel zwischen den Ständen lässt es sich ganz wunderbar nach schönen Dingen Ausschau halten. Ob Dekorationen für Haus und Garten, vielfältige Staudenraritäten, modische Kleidung für Sie und Ihn oder leckere Käse-, Wurst-, und Kaffeespezialitäten aus vielen Regionen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Einen Tag wie Urlaub genießen, durch die herbstlichen Accessoires stöbern, Garten-Tipps für die kalte Jahreszeit erhalten und nicht zuletzt das regionale und auch überregionale kulinarische Angebot entdecken – dafür steht der traditionelle Herbstzauber im Süden des Kasseler Staatsparks.
Eine Besonderheit dürfte die Blumenliebhaber besonders erfreuen: Für Besucher des Herbstzaubers ist der Eintritt zur Insel Siebenbergen kostenlos.
Wann: 27.- 29.09.24, jeweils 10 bis 18 Uhr
Info: Evergreen Gartenfestivals / Routenplaner Google Maps
Ein Gartenvergnügen mitten im Rhein-Main-Gebiet
Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten findet vom 20. bis 22. September 2024 unter dem Sonderthema „URBAN GARDENING“ statt.
Es geht dabei u. a. um das Gärtnern auf kleinem Raum: auf dem Balkon, im Vorgarten, als mobile Variante und ganz allgemein in der Stadt. Die grüne Stadt, die klimafreundlich Stadt, die „essbare“ Stadt als Selbstversorgerbasis, aber auch die Begrünung von Dächern, Fassaden und Extremstandorten steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Außerdem stellen sich städtische Initiativen zum Thema vor und es wird eine Vortrags- und Workshopreihe – präsentiert und durchgeführt von GartenRheinMain – unter dem Motto „Grün in der Stadt“ geben. Das breite Ausstellerspektrum, Kulinarik, Musik, Kunst und Kultur sowie ein pädagogisches Angebot für Kinder machen das Gartenvergnügen mitten im Rhein-Main-Gebiet zu einem echten Erlebnis.
Das Fürstliche Gartenfest steht unter der Schirmherrschaft von Floria Landgräfin von Hessen.
Wann: 20.- 22.09.2024, jeweils 10 bis 18 Uhr
Info: Das fürstliche Gartenfest / Routenplaner Google Maps
Das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“ findet auf der wunderschönen Turnieranlage bei Luhmühlen statt. Wie immer gibt es ein tolles Bühnenprogramm, Heerlager und eine breite Auswahl an Händlern und Verpflegungsständen. Besonderheit: am Freitag, den 06.09., gibt es ein Musikprogramm, jedoch keinen Markt.
Insgesamt nutzt das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“ für seine Teilnehmer und Gäste Wald- und Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 12 Fußballfeldern. Sogar eine Campsite wird es wieder geben!
Wann: 07.- 08.09.2024, Sa. 11:00 – 24:00, So. 11:00 – 19:00
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Der barocke Schlosspark von Ludwigslust ist jedes Jahr im August der Hauptdarsteller, wenn auf über 20 Bühnen internationale Künstler einladen. Mit Artistik und Akrobatik, Comedy und Clownerie, Masken und Marionetten, Puppenspiel und Pantomime unterhalten und verzaubern sie das Publikum.
Für den krönenden Abschluss des Abends sorgt ein brillantes Feuerwerk.
Artistik, Akrobatik, Kabarett und Comedy, Clownerie, Masken und Marionetten, Puppenspiel und Pantomime machen es zu einer der erfolgreichsten und attraktivsten Sommerveranstaltungen. Seit 1995 erfreut sich der sommerliche Publikumsrenner für Jung und Alt im mecklenburgischen Ludwigslust größter Beliebtheit. Der Besuch lohnt sich immer wieder, da jedes Jahr neue Künstler und bekannte Publikumslieblinge dabei sind.
Alle zusammen – Organisation, Veranstalter und Künstler – wünschen ihren Zuschauern somit viel Spaß und Freude beim „Kleinen Fest“ und versichern ihnen: Es ist uns ein Vergnügen!
Wann: 03.- 04.08.24, Samstag ab 16:30 Uhr, Sonntag ab 14:30 Uhr
Info: Website Festspiele Mecklenburg-Vorpommern / Routenplaner Google Maps
Zum ersten Mal kommt das Kleine Fest für zwei Abende nach Bad Pyrmont.
Das Programm wird wie in den vergangenen Jahren vom künstlerischen Leiter Harald Böhlmann, vom „Mann mit dem Zylinder“ zusammengestellt. Der Kurpark verwandelt sich in eine große Bühne für zahlreich Künstler: Grandiose Artistik, atemberaubende Akrobatik, verblüffende, Zauberei, beste Comedy, poetische Walk-Acts sind nur ein Teil dieser ganz besonderen Atmosphäre im Kurpark. Zum Abschluss gibt es an jedem Abend ein Höhenfeuerwerk.
Alle zusammen – Organisation, Veranstalter und Künstler – wünschen ihren Zuschauern somit viel Spaß und Freude beim „Kleinen Fest“ und versichern ihnen: Es ist uns ein Vergnügen!
Wann: 26.- 27.07.24, je ab 17:30 Uhr
Info: Website Bad Pyrmont / Routenplaner Google Maps
Garten-Promenadenmarkt – Fabelhafte Zauberwesen – Strassenkunst
Drei Tage lang wird die Göhrener Bernsteinpromenade und der Kurplatz zum Festgelände, mit buntem Promenadenmarkt, Musik, Tanz und vielerlei Aktionen und Spaß für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei!
Wann: 16.- 17.07.24, Di – Do 11:00 – 20:00 Uhr
Info: Landleben / Routenplaner Google Maps
Kunst, Handwerk & Design
Wir veranstalten zu dritten Mal die Sommerflair auf dem wunderschönen Gelände des Rittergutes Falkenhardt.
Kunst, Genuss und Lebensfreude sind das Motto dieser Veranstaltung und über 60 ausgewählte und hochwertige Aussteller bilden den Rahmen für einen Tag mit ganz viel „Sommerflair“. Vom edlen Wohnambiente über Gartendekoration, Mode, Kunst, Lifestyle und vielem mehr bietet Falkenhardt an diesen Tagen einzigartige und qualitative Produkte, die das Leben verschönern. Vielfältige kulinarische Angebote und musikalische Unterhaltung runden das Angebot ab. Der Eintritt ist mit 5,- Euro überaus moderat gehalten.
Wann: 06.- 07.07.24, Sa 11:00 – 20:00, So 11:00 – 18:00 Uhr
Info: arte factum / Routenplaner Google Maps
Der Schloss- & Gartenmarkt ist das Ausflugsziel für alle Fans der ländlichen Lebensart und ist ein Event der ganz besonderen Art.
Außergewöhnliche und ausgewählte Aussteller, die einen besonderen Sinn für das Ausgefallene, Bezaubernde und praktischen Dingen haben, präsentieren den Besuchern auf dem Schloß- & Gartenmarkt auf Schloß Oberg unter anderem junge Stauden, frische Kräuter, feines Interieur, Gartenkultur, edle Gartenmöbel, stilvolle Mode, ausgefallene Accessoires, tolle Glas- und Kunstobjekte sowie interessante Lifestyle-Produkte.
Daneben gibt es ein abwechslungsreiches Eventprogramm mit Live Musik, sowie an allen Tagen unterhaltsame Animationen für Jung und Junggebliebene. Die Horus-Falknerei lädt sie zum staunen ein. Viele verschiedene Greifvogelarten werden vor Ort vorgestellt. Ein kleines mittelalterliches Dorf, mit Handwerkern alter Tradition, lassen das alte Handwerk live erleben. Sogar ein Strassenkünstler aus Frankreich (The Charlatan Gilbert) stellt sich mit seinen Künsten vor. Er lässt sogar einen Einblick in sein historisches Fahrzeug zu, lassen sie sich überraschen.
Dieser schöne Schloss- & Gartenmarkt ist ein Gartenfest für die gesamte Familie und natürlich Gartenfreunde jeder Altersgruppe was sie sich wirklich nicht entgehen lassen sollten.
Wann: 07.- 09.06.24, Fr 12:00 – 18:00, Sa + So 10:00 – 18:00 Uhr
Info: Landleben / Routenplaner Google Maps
Von Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam) bis Sonntag, 2. Juni wird im Maximilianpark zu Hamm am Rad der Zeit gedreht. Auf eine Zeitreise ins Mittelalter laden Maxipark und der Tross der Fogelvreien über das „lange Wochenende“. Das Mittelalter mit allen Sinnen erleben, ist das gesetzte Ziel der Veranstaltung und so sind in diesem Jahr noch viele neue Aufführungen mit hinzugekommen, die diese spannende Epoche der Vergangenheit lebendig werden lassen.
Alle Facetten des mittelalterlichen Treibens sind lehrreich und unterhaltsam zu erleben: Mit mehr als zwei Dutzend Ständen präsentieren sich Handwerker, Krämer, Tavernen und Garbräter beim mittelalterlichen Markt. „Schaut wackren Handwerkern über die Schulter und staunt über die Kunstfertigkeit, verhökert bei den Händlern Euer letztes Hemd und stillt Durst und Hunger bei den Essensständen.“
Dazu sorgt ein großes Kulturprogramm für beste Unterhaltung für Jung und Alt: Die Spielleute von Satolstelamanderfanz lassen mit Ihrer Musik die Ohren klingen, die Gaukler haben die Schwerkraft überlistet und sorgen frei in der Tradition Eulenspiegels für Spaß und Schabernack, der Herold ruft die Stunden aus, sorgt für die Vermahnung der Handwerker und die zeremonielle Markteröffnung. Nicht nur von der Bühne wird gespielt – auch auf dem Platz gibt es vielerlei Aktionen für die Kinder, um sich „trefflich zu valustieren“. Das Karussell, das Tjostschlagen, der Kinderturm und viele Aktionen mehr sorgen für kurtzweylig Zeitvertreib.
In den Heerlagern wird einem lebendigen Museum gleich gezeigt, wie im Mittelalter ein reisender Tross campierte, kochte und feierte. Schwerter und Schilder, Kettenzeug und Rüstung gibt es zu sehen, und lassen Euch die Blütezeit der Ritter hautnah erleben. Zweimal am Tag versammeln sich die hohen Herren Ritter auf dem Turniergelände und zeigen hoch zu Ross die Exercicien der Geschicklichkeiten und das hohe Gestech – mit der Lanze Mann gegen Mann an der Gasse entlang – möge der Beste siegen!
Die Kunst, mit Vögeln zu jagen zeigt die Gruppe Asgard um Yvonne Legetth auf dem Turnierfeld. Hier könnt Ihr die Vögel fliegen sehen – Falken, Eulen und ein Adler sind hier die Protagonisten der Aufführung. Sattelt die Rösser, spannt an die Kutschen oder kommt auf Schusters Rappen in den Maxipark um zu erleben lang vergangne Zeiten. Im Maximilianpark sind keine Hunde erlaubt!
Wann: 30.05.- 02.06.24, täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Info: Fogelfrei Veranstaltungen / Routenplaner Google Maps
Unendliche Vielfalt aus aller Herren Länder
Reges Treiben, Stimmengewirr, freundliche Händler mit einzigartigen Waren – im Basar der Nationen kann man sich im wahrsten Sinne des Wortes durch die Welt shoppen. So finden die Besucher bei rund 80 Ausstellern einen exotischen Mix aus Kunsthandwerk und Souvenirs, Gewürzen und Ölen, Mode und Accessoires sowie Teppichen und Möbeln.
Willkommen im Basar der Nationen – nun in Halle 24!
Wann: 14.- 22.10.23, täglich 10 – 18 Uhr
Info: infa 2023 / Routenplaner Google Maps