Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen
Ritterglanz und Spielmannswucht! Der Graf zu Ravensberg lädt alle Bürger und Gemeinen zu einem großen Jubelfest, gilt es doch 800 Jahre Bielefeld gebührend zu feiern.
Kommet herbei Groß wie Klein, ergötzt Euch und nehmt in Augenschein das höfische Leben des Grafen daselbst. Kampfkunst, Tugenden und Leben seiner Ritterschaft, Tatkraft und Wirken seiner geliebten Bauern und seltsam Sitten und Gebräuche seiner Freunde aus dem Morgenland. Es sollen Euch wahre Festtage sein. Nicht nur Eure Ohren werden Augen machen bei orientalischer, bäuerlicher, wuchtiger und miniglicher Musici. Aberwitzige Gaukeley, Erzählungen aus 1001 Nacht, lebensfrohes Puppenspiel, spektakuläre ritterliche Kampfeskunst und Einblick in das Leben und Treiben des Kalifen und Grafen garselbst sind gereicht zu Eurer Kurtzweil. Und ist dies große Fest verklungen und vorbei, so dringt Euer Ruf bis in die tiefste Wallachei: Ich war dabei!
Wann: 25.- 27.07.14, Freitag ab 13:00 – 22:00, Samstag 11:00 – 22:00, Sonntag 11:00 – 21:00
Info: Bielefeld / Routenplaner Google Maps
„Possenspiel, Spielmannslust und Ritterturnier“: Mittelalterlicher Markt mit Ritterturnier rund um die Sparrenburg – vom 26. bis zum 28. des Mondes Juli a.D. 2013…
Seid herzlich willkommen geheißen, ihr lieben Leute von Nah und Fern, hier im weiten Rund der wunderschönen, viel geliebten und altehrwürdigen Sparrenburg zu Bielefeld, im Namen des Magistrates, der Stadtmarketing Bielefeld und der Kumpanei Kramer Zunft und Kurtzweyl.
Im Wallgraben rund um die Burg sollt Ihr Festtage erleben, denn an drei Tagen geht ein Mittelalterlicher Markt, mit einem Ritterturnier hoch zu Ross und ein großes Kulturspektakel von statten. Aus allen Teilen der deutschen Lande sind sie herbei gekommen, die Mannen und Weiber der Kumpanei Kramer Zunft und Kurtzweyl:
all die Krämer, Hökerer, Handwerksmeister, Orientalen, Quacksalber, Garköche und Tavernenwirte, haben Ihre Schranken und Läden aufgetan und sind für euch bereit, den wohlfeilen Handel zu führen, altes meisterliches Handwerk anschaulich werden zu lassen und für gute Speisen und köstlichen Trank Sorge zu tragen.
Ritterlichen Glanz und hochherrschaftliche Gloria erlebt ihr auf dem Turnierplatz, wenn sich die ehrenwerte Ritterschaft zu Pferde in den Waffengängen und Kampfkünsten misst.
Wuchtige Musik schallt über den ganzen Platz, Gaukelei, Narretei und Possenspiel werden euch ergötzen und das spannende Kinderritterturnier eure Kinderlein.
So macht euch frohen Mutes, mit Frohsinn im Herzen und feinen Sinnen auf den Weg alles zu ergründen, vieles zu erleben, einen guten Handel zu führen, Köstlichkeiten zu genießen, kurz gesagt: viel Vergnügen, das Fest beginnt, taucht nun ein in eine längst vergangene Zeit!
Wann: 26.- 28.07.13, Freitag ab 13:00 – 22:00, Samstag 11:00 – 22:00, Sonntag 11:00 – 21:00
Info: Kramer Zunft und Kurtzweyl / Routenplaner Google Maps