Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen

Umgeben von einem weitläufigen Park liegt das kunsthistorisch wertvolle Schloss Morsbroich, welches heute ein Museum zeitgenössischer Kunst beherbergt.

Mit seinen im Halbmond angeordneten Nebengebäuden und dem Schlossgraben, der die gesamte Anlage umschließt, strahlt Schloss Morsbroich etwas geradezu märchenhaftes aus. Nicht nur der Außenbereich , zu dem auch ein Skulpturenpark gehört, sondern auch die Innenräume des Schlosses, die im Stil des zweiten Rokkoko gehalten sind, wie etwa der prunkvolle Spiegelsaal, sind in jedem Fall einen Besuch wert.

Ausgewählte Aussteller präsentieren Ihnen im Schlosspark sowie in den herrlichen Räumen des Schlosses ihre hochwertigen Waren. Lassen Sie sich inspirieren von herbstlichen Dekorationen, Möbeln aus hochwertigen Materialien sowie stilvoller Mode und individuellen Schmuckstücken.

Seien Sie unsere Gäste und genießen Sie einen charmanten Herbsttag voller zauberhafter Eindrücke, vielen erlesenen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.

Wann: 18.- 20.10.2019, jeweils 10 bis 18 Uhr
Info: Schlosszauber Schloss Morsbroich / Routenplaner Google Maps

Schloss Ippenburg feiert den Herbst!

Herbstzeit – das ist Erntezeit, Genießerzeit, Tweed Zeit, Nebelzeit, Jagdzeit, Lesezeit, Kuschelzeit, Sammel – und Bastelzeit!

Das wird ein Fest! Schloß Ippenburg lädt ein, den Herbst in seiner ganzen Farbenpracht und Fülle zu feiern und zugleich die Frucht und Blüte des kommenden Jahres vorzubereiten, solange der Boden noch ein wenig Sommerwärme gespeichert hat.

100 Aussteller wetteifern mit der Farbfülle und Üppigkeit der Natur und geben noch einmal ihr Bestes. Mit Schmuck, Mode, Accessoires, regionalen und internationalen Delikatessen, Kräutern, Obst, Stauden, Rosen, Sträuchern und einem einzigartigen Angebot an Blumenzwiebeln! Die blühenden Tulpen, die Jeroen van den Hoek alljährlich zum Herbstfestival in Ippenburg präsentiert, sind legendär! Wieviel leichter ist es doch, sich für eine Tulpe zu entscheiden, wenn man ihre Blüte direkt betrachten kann. Die Vielfalt der gastronomischen Stände ist verführerisch und überall gibt es Sitzplätze zum Verweilen und Genießen! Open Fire Asado im Küchengarten mit Köchen aus Neuseeland, Amsterdam und London! Dazu ein herbstliches Rahmenprogramm für Groß und Klein.

Herbstzeit ist Pflanzzeit!

Jetzt werden die Blumenzwiebeln für die Frühlingsblüte gesetzt, jetzt werden Stauden, Rosen und Sträucher gepflanzt! Denn was jetzt in die Erde kommt, hat noch genügend Zeit zum Anwachsen und zur Wurzelbildung am neuen Standort. So können sich Sträucher, Stauden oder Bäume im kommenden Frühling kräftig weiterentwickeln und haben einen Wachstumsvorsprung gegenüber solchen, die erst im Frühjahr eingepflanzt werden. Die Pflanze bildet deshalb einen Schwerpunkt des Herbstfestivals.

Herbstzeit ist Jagdzeit

Attraktive Angebote für Jäger, Hundeführer und Outdoor-Begeisterte und ein Parcours zum Bogen- und Luftgewehrschießen.

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Die 15. Niedersächsische Kürbismeisterschaft und der 2. Ippenburger Kürbis-Paddel-Wettkampf versprechen Spannung und Spaß! Die orangenen Giganten, die bis zu 500 Kilogramm auf die Waage bringen, werden am Samstag zum Kürbiswiegen antreten und am Sonntag, ausgehöhlt und mit Paddeln ausgestattet, auf dem Ippenburger Salzpool um die Wette fahren..

Wann: 03.- 06.10.19, jeweils 11:00 – 18:00 Uhr
Info: Schloss Ippenburg / Routenplaner Google Maps

Farbenpracht, Pflanzen und Raritäten in Hülle und Fülle, schöne Dinge für Haus und Garten. All dies steht für das Jubiläum zum 12. Herbstzauber Kassel.

Lassen Sie sich in der Karlsaue und auf der Blumeninsel Siebenbergen von der unendlichen Vielfalt dieser bunten Jahreszeit verzaubern.

Rund 100 ausgewählte Aussteller präsentieren alles was für herbstliche Gärten und ländliche Lebensart steht: Staudenraritäten, Pflanzen, traumhafte Rosen, Blumenzwiebeln, Gartenwerkzeuge, Dekorationen für Haus und Garten, Accessoires, ländliche und moderne Mode, köstliche Weine und vieles mehr werden zu sehen und zu kaufen sein. Zahlreiche Pagodenzelte und Überdachungen laden zum Verweilen ein.

Erleben Sie die Erntefülle und das besondere kulinarische Angebot des Herbstes. Ein abgerundetes Rahmenprogramm für die ganze Familie wird Ihren Besuch zum spätsommerlichen Erlebnis machen.

Wann: 27.- 29.09.19, jeweils 10 bis 18 Uhr
Info: Evergreen Gartenfestivals / Routenplaner Google Maps

Ein Gartenvergnügen mitten im Rhein-Main-Gebiet

Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfgarten zählt zu den renommiertesten Gartenveranstaltungen in Deutschland. Die internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart findet jährlich im September an exklusivem Veranstaltungsort statt: Schloss Wolfsgarten liegt mitten im Rhein-Main-Gebiet, rund 15 Kilometer von Frankfurt entfernt, und ist für die Öffentlichkeit nur zu zwei Anlässen im Jahr geöffnet.

Zu den 20.000 Gästen, die das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten in jedem Jahr besuchen, zählen Liebhaber von Pflanzen und Gartenkultur ebenso wie Fachbesucher. Rund 170 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf rund 30.000 Quadratmetern Fläche ihre besonderen Schätze: außergewöhnliche Pflanzen, hochwertige Gartenmöbel und -geräte, feines Kunsthandwerk, schicke Mode und Accessoires sowie erlesene Kulinarik.

Der botanische Kompetenzschwerpunkt und die persönliche Prägung durch die landgräfliche Familie von Hessen zeichnen die Veranstaltung aus. Ein jährliches Sonderthema stellt das Fürstliche Gartenfest unter ein besonderes Motto. Highlight auf dem Gelände ist der Japanische Garten, ein wunderbares Idyll mit außergewöhnlichen Pflanzenschätzen. Ein Rahmenprogramm aus Kunst, Musik, Fachvorträgen, Führungen und Workshops sowie ein ausgezeichnetes gastronomisches Angebot runden das Gartenvergnügen ab.

Wann: 06.- 08.09.2019, jeweils 10 bis 18 Uhr
Info: Das fürstliche Gartenfest / Routenplaner Google Maps

Zum sechsten Mal öffnen Baron und Baronin zu Knyphausen die Tore des Schlossparks in Dortmund-Bodelschwingh für die Gartenflair. Das erste Septemberwochenende, 30. August – 1. September 2019, soll am Übergang zu einem goldenen Herbst ein fulminanter Abschied vom Sommer werden, den wir in unserer grünen Oase am Rande des Ruhrgebiets mit allen Sinnen feiern wollen, bevor wir alle uns langsam auf die kühleren Herbsttage einstellen.

Die Gartenflairist mit dem herrlichen Ambiente von Wasserschloss und Park, in den umsichtig rund 140 Aussteller mit ihren Pagoden eingebettet der Düfte von Köstlichkeiten und dem Bummel durch ein hochwertiges, vielfältiges Angebot. Verschiedenste Pflanzen, Gartenmöbel und -dekorationen, Handwerkskunst, Mode, Schmuck, Köstlich keiten aller Art und vieles mehr erwarten Sie. Ein mit viel Detailfreude ausgearbeitetes Rahmenprogramm – Livemusik, Künstler in historischen Gewändern, Kinderschminken, die Stille des Schlosses vom Ruderboot aus – sind ein ebenso wichtiger Bestandteil unseres Sommerfestes, wie die vielfältigen Gaumenfreuden, die Sie an verschiedenen Stellen im Park zum Schlemmen und Verweilen einladen.

Wir laden Sie herzlich nach Schloss Bodelschwingh ein und freuen uns auf Ihren Besuch!

Wann: 30.08.- 01.09.19 – Freitag & Samstag 10:00 bis 19:00, Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Info: Gartenflair Schloss Bodelschwingh / Routenplaner Google Maps

Hessens wohl schönste Kurpromenade, mit ihren spätbarocken Gebäuden und prächtigem Arkadenbau, lädt zum Gartenfest ein. Das vollendete Meisterwerk und gartenarchitektonische Kleinod mit seiner geheimnisvollen Burgruine verwandelt sich für vier Tage in ein grünes Paradies für alle Garten- und Pflanzenfreunde.

Rund 200 ausgewählte Aussteller werden auf über 20.000 qm ihre schönsten und erlesenen Waren und Dienstleistungen in dieser märchenhaften Atmosphäre präsentieren: Pflanzen, Stauden, Gartenkultur, Gartenmöbel, Interieur, Kräuter, Accessoires, Antiquitäten, Kunstobjekte und vieles mehr werden zu sehen sein.

Erleben Sie mit dem 13. Gartenfest Hanau eine Gartenveranstaltung der besonderen Art, welche Sie auch mit einem abgerundeten Rahmenprogramm für die ganze Familie begeistern wird.

Wann: 20.- 23.06.19, Donnerstag 9 bis 19 Uhr, Freitag bis Sonntag jeweils 10 bis 19 Uhr
Info: Evergreen Gartenfestivals / Routenplaner Google Maps

Schloß Ippenburg 2019 – „My Home is my Castle“

Genießen Sie den Sommer rund um Schloß Ippenburg, dem Füllhorn der schönen Dinge!

Ob Gartenfreund oder Balkonbesitzer, Outdoorträumer oder Barbecuefreak, ob Gourmet, Genießer, Mode- Kunst- oder Schmuckliebhaber! Über 150 Aussteller erfüllen alle Wünsche! Mit traumhaften Gärten, kreativen Ausstellern und einem großartigen Angebot an kulinarischen und gastronomischen Ständen bietet Schloß Ippenburg, das Original der deutschen Gartenfestivals, Genuss für alle Sinne in einem der schönsten Gärten Norddeutschlands!

Wann: 20.- 23.06.2019, jeweils 11 bis 18 Uhr
Info: Ippenburger Sommerfestival / Routenplaner Google Maps

Umgeben von einem weitläufigen Park liegt das kunsthistorisch wertvolle Schloss Morsbroich, welches heute ein Museum zeitgenössischer Kunst beherbergt.

Mit seinen im Halbmond angeordneten Nebengebäuden und dem Schlossgraben, der die gesamte Anlage umschließt, strahlt Schloss Morsbroich etwas geradezu märchenhaftes aus. Nicht nur der Außenbereich, zu dem auch ein Skulpturenpark gehört, sondern auch die Innenräume des Schlosses, die im Stil des zweiten Rokkoko gehalten sind, wie etwa der prunkvolle Spiegelsaal, sind in jedem Fall einen Besuch wert.

Ausgewählte Aussteller präsentieren Ihnen im Schlosspark sowie in den herrlichen Räumen des Schlosses ihre hochwertigen Waren. Lassen Sie sich inspirieren von sommerlichen Dekorationen, Möbeln aus hochwertigen Materialien sowie stilvoller Mode und individuellen Schmuckstücken.

Seien Sie unsere Gäste und genießen Sie einen charmanten Tag voller zauberhafter Eindrücke, vielen erlesenen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.

Wann: 07.- 10.06.2019, Fr 11 bis 18 Uhr, Sa – Mo jeweils 10 bis 18 Uhr
Info: Schlosszauber Schloss Morsbroich / Routenplaner Google Maps

Deutschlands schönstes Rokoko-Ensemble, Schloss & Park Wilhelmsthal, lädt über Himmelfahrt nun bereits zum 14. Gartenfest vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2019 ein.

Die um 1750 entstandene Anlage mit ihren Wasserspielen, Teichen und herrlichen Baumbeständen, verwandelt sich für vier Tage in ein grünes Paradies für alle Garten- und Pflanzenfreunde.

Rund 180 ausgewählte Aussteller werden auf über 20.000 qm ihre schönsten und erlesenen Waren und Dienstleistungen in dieser märchenhaften Atmosphäre präsentieren: Pflanzen, Stauden, Gartenkultur, Gartenmöbel, Interieur, Kräuter, Mode, Accessoires , Antiquitäten, Kunstobjekte, und vieles mehr werden zu sehen sein.

Erleben Sie ein Gartenfest der besonderen Art, das Sie auch mit einem abgerundeten Rahmenprogramm für die ganze Familie – von Konzerten bis hin zu Vorführungen – begeistern wird.

Wann: 30.05.- 02.06.2019, Do 9:00 – 19:00, Fr – So jeweils 10:00 – 19:00
Info: Evergreen Gartenfestivals / Routenplaner Google Maps

Gartenkultur und Lebensart in fürstlichem Ambiente

Das Fürstliche Gartenfest Schloss Fasanerie ist eine der ältesten und renommiertesten Gartenveranstaltungen in Deutschland. Die internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart findet jährlich im Mai rund um Hessens schönstes Barockschloss in Eichenzell bei Fulda statt.

Zu den rund 25.000 Gästen, die das Fürstliche Gartenfest Schloss Fasanerie in jedem Jahr besuchen, zählen Liebhaber von Pflanzen und Gartenkultur ebenso wie Fachbesucher. Rund 170 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf über 26.000 Quadratmetern Fläche ihre besonderen Schätze: außergewöhnliche Pflanzen, hochwertige Gartenmöbel und -geräte, feines Kunsthandwerk, schicke Mode und Accessoires sowie erlesene Kulinarik.

Vom 16. bis 19. Mai 2019 feiert das Fürstliche Gartenfest rund um Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda 20-jähriges Jubiläum. Dann dreht sich (fast) alles um das Gartenland schlechthin – England. Unter dem Titel „English Gardening“ bringen Ihnen zahlreiche nationale und internationale Aussteller die facettenreiche britische Gartentradition näher und knüpfen an die großen Gärten Englands wie Great Dixter, Sissinghurst Castle oder Hampton Court an.

Die Besucher erwartet ein herrliches Ambiente rund um Hessens schönstes Barockschloss, Musik, Kulinarik, Fachvorträge und ein Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Wann: 16.- 19.05.2019, Donnerstag – Samstag 10:00 – 19:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Info: Das fürstliche Gartenfest / Routenplaner Google Maps