Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen

„Possenspiel, Spielmannslust und Ritterturnier“: Mittelalterlicher Markt mit Ritterturnier rund um die Sparrenburg – vom 26. bis zum 28. des Mondes Juli a.D. 2013…

Seid herzlich willkommen geheißen, ihr lieben Leute von Nah und Fern, hier im weiten Rund der wunderschönen, viel geliebten und altehrwürdigen Sparrenburg zu Bielefeld, im Namen des Magistrates, der Stadtmarketing Bielefeld und der Kumpanei Kramer Zunft und Kurtzweyl.

Im Wallgraben rund um die Burg sollt Ihr Festtage erleben, denn an drei Tagen geht ein Mittelalterlicher Markt, mit einem Ritterturnier hoch zu Ross und ein großes Kulturspektakel von statten. Aus allen Teilen der deutschen Lande sind sie herbei gekommen, die Mannen und Weiber der Kumpanei Kramer Zunft und Kurtzweyl:

all die Krämer, Hökerer, Handwerksmeister, Orientalen, Quacksalber, Garköche und Tavernenwirte, haben Ihre Schranken und Läden aufgetan und sind für euch bereit, den wohlfeilen Handel zu führen, altes meisterliches Handwerk anschaulich werden zu lassen und für gute Speisen und köstlichen Trank Sorge zu tragen.

Ritterlichen Glanz und hochherrschaftliche Gloria erlebt ihr auf dem Turnierplatz, wenn sich die ehrenwerte Ritterschaft zu Pferde in den Waffengängen und Kampfkünsten misst.

Wuchtige Musik schallt über den ganzen Platz, Gaukelei, Narretei und Possenspiel werden euch ergötzen und das spannende Kinderritterturnier eure Kinderlein.

So macht euch frohen Mutes, mit Frohsinn im Herzen und feinen Sinnen auf den Weg alles zu ergründen, vieles zu erleben, einen guten Handel zu führen, Köstlichkeiten zu genießen, kurz gesagt: viel Vergnügen, das Fest beginnt, taucht nun ein in eine längst vergangene Zeit!

Wann: 26.- 28.07.13, Freitag ab 13:00 – 22:00, Samstag 11:00 – 22:00, Sonntag 11:00 – 21:00
Info: Kramer Zunft und Kurtzweyl / Routenplaner Google Maps

Das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“ findet im wunderschönen Schloßpark im Zentrum von Bückeburg statt. Das Traumschloss des Fürstenhauses zu Schaumburg Lippe in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsgelände und das riesige Mausoleum der Fürstenfamilie bilden die Kulisse für die größte mobile Ritterveranstaltung Deutschlands.

Der Mittelalterliche Markt befindet sich direkt zu Füßen des gigantischen Mausoleums. Das äußerst weitläufige Areal des Heerlagers der Freien Ritter und wilden Horden befindet sich zum Teil ebenfalls auf der Mausoleumswiese, zusätzlich in einem Waldbereich zu den neuen Heerlagerwiesen und auf den großen Heerlagerwiesen hinter dem Wäldchen.

Insgesamt nutzt das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“ im Schloßpark Bückeburg für seine Teilnehmer und Gäste Wald – und Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 12 Fußballfeldern. Damit ist der Bückeburger Veranstaltungsort zusammen mit dem Hamburger Öjendorfer Volkspark der größte Veranstaltungsort der Veranstaltungsreihe „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“!

Wann: 13.- 14.07. und 20.- 21.07.12 – Samstag jeweils 13:00 – 00:30 und Sonntag jeweils 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps

Kulturprogramm zum Mittelalterlichem Jubiläumsmarkt Düsseldorf Schloss Eller „725 Jahre Stadt Düsseldorf“!

Seid willkommen geheißen zum Jubelfest, ihr lieben Leute von Nah und Fern, denn 725 Jahre sind ins Land gegangen, dass die Stadt Düsseldorf das Stadtrecht und damit auch das Marktrecht erlangte.

Zur Erinnerung an diese guten Zeiten wird nun nach alter Väter Sitte frei Jubiläumsmarkt gehalten sein, rund ums wunderschöne Schloss zu Düsseldorf Eller.

Ehrbare Kaufleute, Krämer, Hökerer, Handwerksmeister, Garköche, Tavernenwirte, allesamt vom Verein Kramer Zunft und Kurtzweyl, haben ihre Schranken und Läden aufgetan und tragen euch damit Sorge für einen guten, wohlfeilen Handel und euer leibliches Wohl. Ritterliches Leben und Kampf werden euch anschaulich, doch sollen euch diese zwei Markttage wahre Festtage sein, dazu bereiten euch viele Spielleute, Gaukler und Vaganten Kurzweil und Vergnügen.

Wann: 06.- 07.07.13, Samstag 11:00 – 21:00, Sonntag 11:00 – 19:00
Info: Kramer Zunft und Kurtzweyl / Routenplaner Google Maps

Der weitläufige Freizeitpark Fredenbaum mit seinen zahlreichen Wald – und Wiesenbereichen und mit mehreren Seen bildet die wunderschöne Naturkulisse für das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®.

Der Hauptveranstaltungsbereich des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® befindet sich auf den großen Wiesen vor der Waldgaststätte Ebi und zieht sich um den großen Rudersee herum. Insgesamt nutzt das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® im Freizeitpark Fredenbaum für seine Teilnehmer und Gäste Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 7 Fußballfeldern !!

Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.

Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen

Wann: Sa, 15.06.2013: 13:00-01:30 Uhr / So, 16.06.2013: 11:00-19:30 Uhr
Info: MPS / Routenplaner Google Maps

Zum 21. Mal findet vom 07.-09. Juni 2013 das traditionelle Burgfest in Neustadt-Glewe statt. Über 700 Darsteller und Händler verwandeln die Burganlage in ein riesiges mittelalterliches Lager und versetzen die Besucher in eine andere Zeit. Schwertkämpfer, Ritterspiele, mittelalterliche Tänze mit passender Musik, Kasperletheater und vieles mehr lösen einander auf sechs Bühnen ab. Ein großes historisches Markttreiben, bei dem außer diversen mittelalterlichen Gaumenfreuden auch selbst gefertigte Gewandungen, Waffen, Schmuck, Keramik, Schmiedeartikel und noch mehr feilgeboten wird.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Huscarl-Schlacht, an der ca. 300 Schwertkämpfer verschiedener Nationen mitwirken. Bei der Schlacht, welches die größte ihrer Art in Deutschland ist, wird der ganze Körper als Trefferzone eingesetzt.

Im frühmittelalterlichem Lager werden Szenen und Bilder dieser Zeitepoche dargestellt. Auch das Hochmittelalter ist mit Ritterspielen und Lagerleben vertreten. Neben verschiedenen Spielstationen können sich Kinder zum Ritter schlagen oder zum Burgfräulein küren lassen. Für kulinarische Köstlichkeiten aus dem Mittelalter wird ebenfalls gesorgt sein.

Wann: 07.- 09.06.13: Freitag 17:00 – 02:00, Samstag 10:00 – 02:00, Sonntag 10:00 – 18:00
Info: Amt Neustadt-Glewe / Routenplaner Google Maps

Seid herzlich gegrüßt und willkommen geheißen ihr lieben Leute von nah und fern, hier im wunderschönen Lustgarten des Kaisers Maximilian zu Hamm, im Namen des Magistrates, der Maximilianpark GmbH und der Kumpanei Kramer Zunft und Kurtzweyl e.V., und begebt euch gemeinsam mit all den Krämern, Hökerern, Handwerksmeistern, Garköchen, Tavernenwirten, Spielleuten, Gauklern, Vaganten und edlen Rittern, auf eine vergnügliche, spannende und einträgliche Reise in eine längst vergangene Zeit, die nun genannten sorgen für Kurzweil, Spannung und Vergnügen:

Die bergischen Ritter von Kramer Zunft und Kurtzweyl

Ritterlicher Glanz und Gloria wird euch zuteil, wenn sich die Ritter hoch zu Ross auf dem Turnierplatz, in den Kampfeskünsten und Waffengängen messen.

Wann: 30.05.- 02.06.13, Donnerstag 11:00 – 18:00, Freitag 11:00 – 18:00, Samstag 11:00 – 22:30, Sonntag 11:00 – 18:00
Info: Kramer Zunft und Kurtzweyl / Routenplaner Google Maps

Über dem gesamten Veranstaltungsgelände thront die mächtige Burg Wassenberg und das Veranstaltungsgelände wird von starken Burgmauern und einem großen Wehrturm eingegrenzt. Unterhalb des gewaltigen Bergfrieds der Burg Wassenberg veranstalten wir auf den hoch über Wassenberg liegenden Burgwiesen unsere einzigartige Mittelalter Veranstaltung. Neben den weitläufigen Burgwiesen findet das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® auch auf den Wiesen des darunter liegenden Rosengartens statt.

Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.

Die Gäste erwartet ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen

Wann: Sa, 25.05.2013: 13:00-01:00 Uhr / So, 26.05.2013: 11:00-19:30 Uhr
Info: MPS / Routenplaner Google Maps

Der weitläufige Park Wilhelmshöhe am Ortseingang von Hohenwestedt gelegen, bildet mit seinen abwechslungsreichen Wald- und Wiesenbereichen die wunderschöne Naturkulisse für das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®. Der Mittelalterliche Markt und große Teile des Heerlagers werden wie immer im großen Buchenwäldchen mit seinen schattenspendenden Bäumen aufgebaut. Weitere Heerlagerbereiche und die sehr große Turnierfläche befinden sich direkt angrenzend auf baumfreien Wiesenflächen. Insgesamt nutzt das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® im Park Wilhelmshöhe in Hohenwestedt für seine Teilnehmer und Gäste Wald- und Wiesenflächen in der Ausdehnung von ca. 9 Fußballfeldern!!

Das Kulturprogramm wartet mit insgesamt 10 Top Bands auf! Natürlich entführen weiterhin Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen die Gäste in das 13. Jahrhundert.

Die Gäste erwartet ein unvergessliches verlängertes Pfingstwochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.

Wann: Sa, 18.05.2013: 13:00-01:00 Uhr / So, 19.05.2013: 11:00-01:00 Uhr / Mo, 20.05.2013: 11:00-19:30 Uhr
Info: MPS / Routenplaner Google Maps

Handwerk zum Mitmachen, wohlfeiler Handel, Kindervergnügungen, laute sowie leise Musik, Ritterkampf und Gaukelei:

Seid gegrüßt und willkommen geheißen, ihr lieben Leute von nah und fern, im Namen des Magistrates, hier auf dem altehrwürdigen Burgplatz zu Braunschweig, der festen Stadt. Denn schon zum achtundzwanzigsten Mal geht hier der mittelalterliche Pfingstmarkt vonstatten, traditionell mit der Kumpanei Kramer Zunft und Kurtzweyl.

Aus allen Teilen der deutschen Lande sind sie herbei gekommen, die Krämer, Hökerer, Handwerksmeister, Garköche, Tavernenwirte, Quacksalber und Orientalen, haben ihre Schranken und Läden aufgetan, sind bereit den wohlfeilen Handel mit euch zu führen, meisterliches Handwerk anschaulich werden zu lassen, jedweden zu verwöhnen mit köstlichen Speisen, sowie feinsten Spezereien aus fernen Landen, und euch zu laben mit kühlem und heißem Trank.

Macht euch nun frohen Mutes auf den Weg, mit wachen Sinnen all das zu erleben, was euch an diesen drei Festtagen erwartet, nämlich vergnügliche Kurzweil und nie da gewesenes Spektakel, getreu dem Motto: „ Spielmannswucht, Possenspiel und Ritterglanz“.

Wann: 18.- 20.05.13, Samstag und Sonntag 11:00 – 22:00, Montag 11:00 – 19:00
Info: Kramer Zunft und Kurtzweyl / Routenplaner Google Maps

Der wunderschöne Schlosspark Rastede mit riesigen Wiesenflächen und einigen Baumgruppen mit uralten schattenspendenden Bäumen ist einer unserer richtig großen Veranstaltungsorte.

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® nutzt im Rasteder Schlosspark für seine Teilnehmer und Gäste Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 10 Fußballfeldern!

Da Rastede einer unserer traditionsreichsten und bestbesuchtesten Veranstaltungsorte ist, werden wir auch in diesem Jahr ein noch spektakuläreres und größeres Unterhaltungsprogramm präsentieren.

Natürlich entführen weiterhin Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen die Gäste in das 13. Jahrhundert.

Die Gäste erwartet also ein unvergessliches verlängertes Christi Himmelfahrt-Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.

Wann: Do, 09.05.2013: 11:00-01:00 Uhr / Fr, 10.05.2013: 15:00-01:00 Uhr / Sa, 11.05.2013: 13:00-01:00 Uhr / So, 12.05.2013: 11:00-19:30 Uhr
Info: MPS / Routenplaner Google Maps