Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen
Hessens wohl schönste Kurpromenade, mit ihren spätbarocken Gebäuden und prächtigem Arkadenbau, lädt zum Gartenfest ein. Das vollendete Meisterwerk und gartenarchitektonische Kleinod mit seiner geheimnisvollen Burgruine verwandelt sich für vier Tage in ein grünes Paradies für alle Garten- und Pflanzenfreunde.
Rund 200 ausgewählte Aussteller werden auf über 20.000 qm ihre schönsten und erlesenen Waren und Dienstleistungen in dieser märchenhaften Atmosphäre präsentieren: Pflanzen, Stauden, Gartenkultur, Gartenmöbel, Interieur, Kräuter, Accessoires, Antiquitäten, Kunstobjekte und vieles mehr werden zu sehen sein.
Erleben Sie mit dem 11. Gartenfest Hanau eine Gartenveranstaltung der besonderen Art, welche Sie auch mit einem abgerundeten Rahmenprogramm für die ganze Familie begeistern wird.
Wann: 15.- 18.06.17, Donnerstag 9 bis 19 Uhr, Freitag bis Sonntag jeweils 10 bis 19 Uhr
Info: Evergreen Gartenfestivals / Routenplaner Google Maps
Der weitläufige Park Wilhelmshöhe am Ortseingang von Hohenwestedt gelegen, bildet mit seinen abwechslungsreichen Wald – und Wiesenbereichen die wunderschöne Naturkulisse für das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®. Der Mittelalterliche Markt und große Teile des Heerlagers werden wie immer im großen Buchenwäldchen mit seinen riesigen schattenspendenden Bäumen aufgebaut. Weitere Heerlagerbereiche und die sehr große Turnierfläche befinden sich direkt angrenzend auf großen baumfreien Wiesenflächen.
Da Hohenwestedt einer der traditionsreichsten Veranstaltungsorte ist, wird in diesem Jahr ein noch spektakuläreres und größeres Unterhaltungsprogramm mit insgesamt 10 Top Bands präsentiert.
Natürlich entführen weiterhin Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen die Gäste in das 13. Jahrhundert. Die Gäste erwartet also ein unvergessliches verlängertes Pfingstwochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Wann: 03.- 05.06.2017, Sa. 11:00 – 01:00 / So. 11:00 – 01:00 / Mo. 11:00 – 18:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
150 Aussteller präsentieren vor historischer Kulisse in weißen Pagodenzelten ihre neusten Ideen und zeigen Tipps und Trends der neuen Saison. Garten- und Pflanzenexperten informieren und beraten mit fachlicher Kompetenz und lassen keine Fragen oder Wünsche offen.
Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt der Sortimente oder bummeln durch die zahlreichen Stände mit ihren außergewöhnlichen Garten- und Wohnaccessoires. Tauchen Sie ein in eine Welt wohlfühlender Lifestyleprodukte und genießen kulinarische Köstlichkeiten von nah und fern.
Wir freuen uns auf Sie!
Wann: 02.- 05.06.2017, jeweils 10:00 – 19:00
Info: Evergreen Gartenfestivals / Routenplaner Google Maps
Zum 15. Mal öffnen sich zu Pfingsten 2017 die Pforten zum Spectaculum Magdeburgense. Vom 1. bis 5. Juni feiern wilde Spielleute, mutige Ritter, beeindruckende Feuertänzer und lustige Gaukler das große Mittelalterfest in der Festungsanlage Ravelin 2 und im Glacis-Park.
Eröffnet wird das Fest am 1. Juni mit einem Konzert von Pampatut, dem genial-komischen Spielmannsduo mit Cister, Dudelsack, Langhalsfanfare und Schlagwerk. Für musikalische Kurzweil sorgen am Wochenende außerdem Sagax Furor, Savica, Ciapata Express, Die Liederknechte und – zum Abschlusskonzert am Pfingstmontag – Cradem Aventure. Rund um den historischen Markt mit mehr als 70 Händlern und Handwerkern unterhalten Herold Olivarius von der Taube, die Komödianten von Zeter & Mordio, Gaukler Friedrich, Phoenix von der Aschenburg und viele weitere Künstler das Publikum.
In den Lagern der Widukinds Wächter sowie der Wikiniger von Nordarri Beini können die Besucher in die fantastische Welt des Mittelalters eintauchen und sich unter anderem im Bogen schießen oder Axt werfen versuchen. Auf der Wiese im westlichen Glacis-Park wird ein noch größeres Ritterlager mit den Gefährten des Greifen, den Hospitalitern zu Magdeburg und Panem Cotidianum entstehen. Diese und viele weitere Überraschungen erwarten die Besucher des 15. Spectaculum Magdeburgense anno 2017.
Am Freitagvormittag finden erneut die historischen Workshops für Schulkinder von 6 bis 10 Jahre statt.
Wann: 01.- 05.06.17 – Donnerstag 17:00 – 24:00, Freitag 16:00 – 24:00, Samstag & Sonntag 11:00 – 24:00 und Montag 11:00 – 20:00 Uhr
Info: Spectaculum Magdeburgense / Routenplaner Google Maps
Deutschlands schönstes Rokoko-Ensemble, Schloss & Park Wilhelmsthal, lädt über Himmelfahrt nun bereits zum 12. Gartenfest vom 25. bis zum 28. Mai 2017 ein.
Die um 1750 entstandene Anlage mit ihren Wasserspielen, Teichen und herrlichen Baumbeständen, verwandelt sich für vier Tage in ein grünes Paradies für alle Garten- und Pflanzenfreunde.
Rund 180 ausgewählte Aussteller werden auf über 20.000 qm ihre schönsten und erlesenen Waren und Dienstleistungen in dieser märchenhaften Atmosphäre präsentieren: Pflanzen, Stauden, Gartenkultur, Gartenmöbel, Interieur, Kräuter, Mode, Accessoires , Antiquitäten, Kunstobjekte, und vieles mehr werden zu sehen sein.
Erleben Sie ein Gartenfest der besonderen Art, das Sie auch mit einem abgerundeten Rahmenprogramm für die ganze Familie – von Konzerten bis hin zu Vorführungen – begeistern wird.
Wann: 25.- 28.05.2017, Do 9:00 – 19:00, Fr – So jeweils 10:00 – 19:00
Info: Evergreen Gartenfestivals / Routenplaner Google Maps
Der wunderschöne Schloßpark Rastede mit riesigen Wiesenflächen und einigen Baumgruppen mit uralten schattenspendenden Bäumen ist einer unserer richtig großen Veranstaltungsorte. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® nutzt im Rasteder Schloßpark für seine Teilnehmer und Gäste Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 10 Fußballfeldern!
Da Rastede einer unserer traditionsreichsten und bestbesuchtesten Veranstaltungsorte ist, werden wir auch in diesem Jahr ein noch spektakuläreres und größeres Unterhaltungsprogramm präsentieren. Natürlich entführen weiterhin Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen die Gäste in das 13. Jahrhundert.
Die Gäste erwartet ein unvergessliches verlängertes Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Wann: 25.- 28.05.2017, Do: 11:00 – 24:00, Fr. 13:00 – 01:00, Sa. 11:00 – 01:00, So. 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Gartenkultur und Lebensart in fürstlichem Ambiente
Das Sonderthema „Zimmer im Garten“ bietet Raum für viele Gartenideen: von Hecken, Zäunen und Spalieren bis hin zu Outdoor-Küchen und Duschen im Grünen. Bringt man den Innenraum nach außen oder schafft man durch räumliche Abtrennung ganz neue Räume im Garten? Welche vielfältigen Möglichkeiten gibt es, Blicke umzulenken, abzulenken, aber auch zu fokussieren? Und wie macht man aus dem Garten ein erlebbares Zimmer? Dies alles zeigt das Fürstliche Gartenfest Schloss Fasanerie 2017. Freuen Sie sich auf ganz besondere Gartenzimmer und einen neuen dauerhaften Schaugarten im Obstgarten des Barockschlosses in Eichenzell bei Fulda.
Hessens schönstes Barockschloss, Schloss Fasanerie, wird jährlich im Mai zum Treffpunkt für Gartenliebhaber und Kulturbegeisterte. Unter der Schirmherrschaft von Floria Landgräfin von Hessen präsentieren über 170 nationale und internationale Aussteller eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt, Gartenmöbel und -geräte, hochwertige Handwerkskunst, Accessoires und Mode. Das vielfältige Rahmenprogramm aus Kunst, Musik und Fachvorträgen sowie ein ausgezeichnetes kulinarisches Angebot runden die Veranstaltung ab.
Wann: 25.- 28.05.17, Donnerstag – Samstag 10:00 – 19:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Info: Das fürstliche Gartenfest / Routenplaner Google Maps
Ein wahrer Schatz ist der alljährlich stattfindende Weihnachtsmarkt der Kreisstadt Siegburg. Auf dem zentralen Marktplatz gelegen und liebevoll dekoriert, zieht er all jene an, die Handgearbeitetes schätzen. Gaukler und Narren unterhalten den ganzen Tag mit spontanen Stehgreifspielen, artistischen Kunststücken und musikalischen Darbietungen – selbstverständlich kommen auch hier nur „alte“ Instrumente zum Einsatz. Viele davon sind heute überhaupt nicht mehr bekannt und werden interessieren Besuchern von den Künstlern gern erklärt.
Wann: 26.11.- 22.12.16, täglich 11:00 – 20:00, samstags bis 21:00
Info: Kreisstadt Siegburg / Routenplaner Google Maps
Es ist wie ein Märchen: funkelnder Lichterglanz, würziger Zimtduft, süße Naschereien und sehnlichst erwartete Geschenke erfreuen große und kleine Menschen. Ebenso märchenhaft zeigt sich der Winterzauber Dalheim. Nordrhein-Westfalens schönstes Kloster öffnet zum ersten Mal seine Pforten. Für drei Tage verwandelt sich die traumhafte Anlage in einen zauberhaften, vorweihnachtlichen Markt.
Sorgsam ausgewählte Aussteller offerieren außergewöhnliche Geschenkideen und wärmen Leib und Seele mit heißem Punsch, süßen Leckereien und herzhaften Köstlichkeiten.
Wann: 11.- 13.11.16, Fr + Sa 11:00 – 19:30, So 13:00 – 19:30 Uhr
Info: Evergreen Gartenfestivals / Routenplaner Google Maps
Lassen Sie sich von der einmaligen Weihnachtsatmosphäre auf Schloss Laubach verzaubern.
Eine handverlesene Auswahl an Ausstellern präsentiert Ihnen außergewöhnliche Geschenkideen und Besonderes. Genießen Sie den Beginn dieser glanzvollen Jahreszeit mit dem wunderbar illuminierten Schloss, dem süßen Duft von Zimtsternen und einem funkelnden Märchenwald.
Ein weihnachtliches Rahmenprogramm für die ganze Familie wird Sie begeistern!
Wann: 04.- 06.11.16, jeweils 11 bis 19 Uhr
Info: Evergreen Gartenfestivals / Routenplaner Google Maps