Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen
Auf dem weitläufigen Gelände des unteren Domgartens, mitten im Zentrum von Speyer, wird wieder ein einzigartiges Mittelalter-Kulturfestival geboten.
Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.
Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Wann: 29.- 30.08.15 – Samstag 11:00 – 01:00 und Sonntag 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
In Bodenseenähe liegt das wunderschöne Städtchen Aach an der Aach. Auf der großen Reitanlage „Hirtenhof“ findet das MPS auf weitläufigen Wiesenflächen direkt neben den Flussauen des kleinen Flüsschens Aach statt. Wir nutzen dort für das MPS eine Fläche von ca. 6 Fußballfeldern Größe, darunter reine Wiesenflächen, geschotterte Flächen, Reitarena Wiesen, Wiesen mit Schotteruntergrund und Sandflächen.
Die größte Fläche dort, das große Reiterstadion wird als Ritterturnierarena, als Fußkampfarena für die Tschechischen Fußkämpfer und als Marktfläche genutzt. Dieses Reiterstadion ist umgeben mit zahlreichen Naturtribünen aus Felsgestein und von dort schweift der Blick runter ins Tal , in die Flussaue und das Schwemmland der Aach. Das gesamte Gelände ist von Bäumen und Büschen umgeben und bildet eine wunderschöne Naturkulisse.
Wann: 22.- 23.08.15 – Samstag 12:00 – 01:00 und Sonntag 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Mit dabei sind die Mittelalterbands Saltatio Mortis, Rapalje, Celtica Pipes Rock, Cobblestones, Faun, Knasterbart, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Omnia und Versengold.
Die wunderschöne Planwiese mit Wiesenflächen, einem schattenspendenden Pappelwäldchen und mit dem angrenzenden Flüßchen „Ems“ liegt mitten im Zentrum des westfälischen Pilgerstädchens Telgte. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® nutzt dort für seine Teilnehmer und Gäste Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 8 Fußballfeldern!
Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert. Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Wann: 15.- 16.08.15 – Samstag 11:00 – 24:00 und Sonntag 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Ein hochkarätiges Line-Up mit nationalen und internationalen Bands, ein umfangreiches Rahmenprogramm, Diskonächte mit Szene-DJs und zahlreiche Verkaufsstände ziehen alljährlich mehr als 20.000 extravagant gekleidete Fans aus aller Welt an.
Natürlich ist, wie jedes Jahr, ein Mittelaltermarkt nicht nur Epizentrum von Handwerk, Gaukeley und Artistik, sondern auch ein Mekka der Gaumenfreuden. Von Knobibrot, Falaffel und Spätzle über Fleisch, Fladenbrot und Reisgerichte bis hin zu selbstgefertigten Süßspeisen und Flammkuchen finden sich auch dieses Jahr wieder allerhand Leckereien im kleinen Mittelalter-Dorf.
Wann: 07.- 09.08.15
Info: M´era Luna goes lecker / Abholer-Parkplatz via Routenplaner Google Maps
Leben zwischen Rittern und Recken, Henkerspack und Schabernack: So geht das Festival „Altena – eine Stadt erlebt das Mittelalter“ – das größte Mittelalter-Spektakel in Südwestfalen – vom 1. bis 2. August 2015 in eine neue Runde.
Auf der Lennepromenade, in der Innenstadt, im Deutschen Drahtmuseum und auf Burg Altena erwartet die Besucher das mal rauhe, mal humorige Leben vergangener Zeiten. Auf dem großen Turnierplatz werden Kämpfe per Pferd ausgetragen. Gleich daneben führt der Weg durch den mittelalterlichen Orient: Wo es so herrlich nach Gewürzen duftet, gemütliche Hocker zu einer Pause mit einem Glas frisch gebrühtem Tee einladen, scheint Aladins Wunderlampe nicht weit zu sein. Wer mag, kann Gebäck und Tees kosten und dabei den Mutigen zuschauen, die auf dem Kamel ihre Runde drehen. Auf der Sandbühne geben Feuergaukler und Bauchtänzerinnen einen Einblick in die orientalischen Künste und Vergnügen des Mittelalters.
Eine der Höhepunkte ist der Samstagabend mit dem Pyro-Nachtturnier der Stuntreiter, der Mittelalter-Session und dem Feuerlauf, der in einer großen Abschluss-Feuershow an der großen Bühne endet.
Darum herum wird ein Programm geboten, das seinesgleichen sucht: mit alter Handwerkskunst, Marktständen, rustikalen Speisen, Musik, Spiel, Gaukelei und Narretei. Mit dabei sind die Gaukler Kasper, Lupus und Dr. Bombastus, die Kömödianten Max Gaudio, der charismatische Zauberer Shri Magada, Tuchakrobaten, Stelzenläufer sowie die Spielleute Abinferis, Elmsfeuer, die Streuner, Nordhammer, Heidweilers, Verus Viator und viele, viele andere Top-Acts der Mittelalterszene.
Wann: 01.- 02.08.15 – Samstag ab 11:30 und (verkaufsoffener) Sonntag ab 11:00 Uhr
Info: Altena / Routenplaner Google Maps
Mittelalterliches Burg-Spektakulum: Vom 24. bis 26. Juli nehmen Ritter, Knechte, holde Damen und allerlei andere Gestalten die Besucher der Sparrenburg mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Auf zwei Bühnen und zahlreichen Aktionsflächen wird gegaukelt, gefeiert, gefalknert, jongliert, geritten und verzaubert…
Wann: 24.- 26.07.15, Freitag ab 13:00 – 22:00, Samstag 11:00 – 22:00, Sonntag 11:00 – 21:00
Info: Bielefeld / Routenplaner Google Maps
Das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“ findet im wunderschönen Schlosspark im Zentrum von Bückeburg statt. Das Traumschloss des Fürstenhauses zu Schaumburg Lippe in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsgelände und das riesige Mausoleum der Fürstenfamilie bilden die Kulisse für die größte mobile Ritterveranstaltung Deutschlands.
Der Mittelalterliche Markt befindet sich direkt zu Füßen des gigantischen Mausoleums. Das äußerst weitläufige Areal des Heerlagers der Freien Ritter und wilden Horden befindet sich zum Teil ebenfalls auf der Mausoleumswiese, zusätzlich in einem Waldbereich zu den neuen Heerlagerwiesen und auf den großen Heerlagerwiesen hinter dem Wäldchen.
Insgesamt nutzt das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“ im Schloßpark Bückeburg für seine Teilnehmer und Gäste Wald – und Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 12 Fußballfeldern.
Wann: 11.- 12.07. und 18.- 19.07.15 – Sa. jeweils 11:00 – 00:00 und So. jeweils 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Ein neuer MPS-Veranstaltungsort in unmittelbarer Nähe zu Hamburg ist nun Realität! Wir veranstalten auf den weitläufigen Veranstaltungsflächen des Rittergutes Basthorst ein grünendes und blühendes MPS: auf allen Wiesenflächen, geschotterten Flächen, gepflasterten Flächen, Sandflächen und auch in den uralten Scheunen des Rittergutes Basthorst, auch auf dem riesigen wunderschönen Polo-Gelände…
Parkplätze gibt es ohne Ende auf den angrenzenden Wiesen, ebenso Zeltplätze in Massen, in einer wunderschönen Naturkulisse mit zahllosen uralten Eichen. Mit dabei sind in diesem Jahr die Mittelalterbands Saltatio Mortis, Rapalje, Cobblestones, Dolmen, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Omnia und Saor Patrol.
Für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sorgen ferner Ars Equitandi, Feuertheater Spiral Fire, Gaukler Cyrano, Achim der Falkner, Bruder Rectus, Danse Infernale mit kleiner Feuershow, Der Tod, Fechtkampfgruppe Fictum, Stelzenläufer Gawan, Zauberer Heiko, Bettler Hässlicher Hans, Kinderritterturnier, Zauberer Orlando von Godenhaven, Gaukler Tamino und Tanzworkshop.
Wann: 13.- 14.06.15, Sa. 12:00 – 01:00 / So. 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Der weitläufige Park Wilhelmshöhe am Ortseingang von Hohenwestedt gelegen, bildet mit seinen abwechslungsreichen Wald – und Wiesenbereichen die wunderschöne Naturkulisse für das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®. Der Mittelalterliche Markt und große Teile des Heerlagers werden wie immer im großen Buchenwäldchen mit seinen riesigen schattenspendenden Bäumen aufgebaut. Weitere Heerlagerbereiche und die sehr große Turnierfläche befinden sich direkt angrenzend auf großen baumfreien Wiesenflächen.
Da Hohenwestedt einer der traditionsreichsten Veranstaltungsorte ist, wird in diesem Jahr ein noch spektakuläreres und größeres Unterhaltungsprogramm mit insgesamt 10 Top Bands präsentiert.
Natürlich entführen weiterhin Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen die Gäste in das 13. Jahrhundert. Die Gäste erwartet also ein unvergessliches verlängertes Pfingstwochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Wann: 23.- 25.05.15, Sa. 12:00 – 01:00 / So. 11:00 – 01:00 / Mo. 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Marktfreud und Marktfried
Mathilden des Heinrich liebend Weib hat sich, das Fingstfest mit Kunstverstand zu feiern so manchen geladen. Doch Markttag sei Euch allen Festtag, öffentlich soll es geschehen. Als aber Serafina in all ihrem Liebreiz zu sehen ist, entbrennt unter den Gaffern die niedre Lust und daraus ein handfest Gemenge. Wer dergestalt den Frieden bricht, sei adhoc abgestraft, so wills die hohe Fruwe . Kurz sitzt man zu Gericht und mit Schimpf und Schand treibt man die Missetäter aus.
Erlebe live mit uns das lebendige Mittelalter und den mittelalterlichen Markt!
Wann: 23.- 25.05.15, Samstag und Sonntag 11:00 – 22:00, Montag 11:00 – 19:00
Info: Mittelalter Marketing GmbH / Routenplaner Google Maps