Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen
Palisadensturm, Markt und Mitmachstände – die Burgmannen-Tage werden noch größer und attraktiver!
Zum 15. Mal wird am Museum im Zeughaus der Zeitsprung ins Mittelalter gewagt. Der Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad des Vechtaer Mittelalterfestes ist in allen Bereichen in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Diese in Norddeutschland einzige nichtkommerzielle Mittelalterveranstaltung zieht jedes Jahr über 16.000 Besucher an. Er ist wegen seiner Glaubwürdigkeit und Atmosphäre, wegen seiner vielen Darbietungen und Mitmachaktionen zum Spaßfaktor geworden. So werden 40 Gruppen (insgesamt über 500 Akteure) aus dem gesamten Bundesgebiet das große Heerlager der Burgmannen um den Turnierplatz aufbauen.
Der Eintritt ist frei!
Wann: 28.- 29.09.13, Samstag 13:00 – 20:00, Sonntag 11:00 – 18:00
Info: Ars Vivendi e.V. / Routenplaner Google Maps
Seid begrüßt und willkommen geheißen, ihr lieben Leut von nah und fern zum großen Jubiläumsfest auf dem Fürstenfeld.
Denn es sind per Anno 750 Jahre ins Land gegangen, seit die ersten Klostermauern auf dem Fürstenfeld errichtet wurden. Diesem Anlass zum Jubel entsprechend, sollt ihr euch gemeinsam mit den Krämern, Hökerern, Handwerksmeistern, Garköchen, Tavernenwirten, Spielleuten, Gauklern, Vaganten und edlen Rittern, der Kumpanei Kramer Zunft und Kurtzweyl, auf eine vergnügliche, spannende und einträgliche Reise begeben, in eine längst vergangene Zeit.
So macht euch auf den Weg, um mit feinen Sinnen zu erleben, wie meisterliches Handwerk vor euren Augen geschieht, Krämer und Hökerer den guten Handel mit euch führen, Garköche und Tavernenwirte sich um euer leibliches Wohl kümmern, Orientalen euch umschmeicheln mit köstlichen Spezereien, sowie edlem Geschmeide, führt den guten Handel und findet Kurzweil und Vergnügen für groß und klein.
Wann: 14.- 15.09.13, Samstag 11:00 – 21:00, Sonntag 11:00 – 19:00
Info: Kramer Zunft und Kurtzweyl / Routenplaner Google Maps
Seid herzlich willkommen geheißen, ihr lieben Leute von Nah und Fern, hier im weiten Rund der wunderschönen, viel geliebten und altehrwürdigen Domäne Dalem, im Namen des Magistrates, der Stadtmarketing Berlin und der Kumpanei Kramer Zunft und Kurtzweyl e.V.
Aus allen Teilen der deutschen Lande sind sie herbei gekommen, die Krämer, Hökerer, Handwerksmeister, Garköche, Tavernenwirte, Quacksalber und Orientalen, haben ihre Schranken und Läden aufgetan, sind bereit den wohlfeilen Handel mit euch zu führen, meisterliches Handwerk anschaulich werden zu lassen, jedweden zu verwöhnen mit köstlichen Speisen, sowie feinsten Spezereien aus fernen Landen, und euch zu laben mit kühlem und heißem Trank. Macht euch nun frohen Mutes auf den Weg, mit wachen Sinnen all das zu erleben, was euch an diesen zwei Festtagen erwartet, nämlich vergnügliche Kurzweil und nie da gewesenes Spektakel, getreu dem Motto: „ Spielmannswucht, Possenspiel und Ritterglanz“.
Wann: 07.- 08.09.13, Samstag 11:00 – 22:00, Sonntag 11:00 – 19:00
Info: Kramer Zunft und Kurtzweyl / Routenplaner Google Maps
Der wunderschöne Öjendorfer Volkspark mit seinen unglaublich riesigen Wiesenflächen, mit seinen großen Waldinseln innerhalb der Wiesenflächen und mit dem angrenzenden Öjendorfer See ist der mit Abstand größte Veranstaltungsort der Veranstaltungsreihe Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®.
Das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“ nutzt dort im Öjendorfer Volkspark für die traditionelle Abschlußveranstaltung der Saison für seine Teilnehmer und Gäste Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 20 Fußballfeldern!
Zum absoluten MPS Höhepunkt in Hamburg – Öjendorf präsentieren wir Euch in diesem Jahr ein Programm, das alle bisherigen Maßstäbe in den Schatten stellt. Insgesamt erlebt Ihr hier 14 Top Bands und viele weitere phantastische Künstler und Programmhöhepunkte.
Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Die Abfahrt Öjendorf ist gesperrt; empfohlen wird die Abfahrt Barsbüttel – dann bitte der Ausschilderung folgen!
Wann: 31.08.- 01.09.2013 – Samstag 11:00 – 01:00 und Sonntag 11:00 – 20:00
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
„Possenspiel, Spielmannslust und Ritterglanz“: Mittelalterlicher Markt zu Marburg im Schlosspark am 24. und 25. August 2013: Handwerk zum Mitmachen, wohlfeiler Handel, Kindervergnügungen, laute sowie leise Musik, Ritterkampf und Gaukelei!
Seid gegrüßt und willkommen geheißen, ihr lieben Leute von nah und fern, im Namen des Magistrates, hier im wunderschönen Schlosspark zu Marburg, der festen Stadt. Denn zwei Markttage, zwei Festtage stehen an, traditionell mit der Kumpanei Kramer Zunft und Kurtzweyl.
Aus allen Teilen der deutschen Lande sind sie herbei gekommen, die Krämer, Hökerer, Handwerksmeister, Garköche, Tavernenwirte, Quacksalber und Orientalen, haben ihre Schranken und Läden aufgetan, sind bereit den wohlfeilen Handel mit euch zu führen, meisterliches Handwerk anschaulich werden zu lassen, jedweden zu verwöhnen mit köstlichen Speisen, sowie feinsten Spezereien aus fernen Landen, und euch zu laben mit kühlem und heißem Trank. Macht euch nun frohen Mutes auf den Weg, mit wachen Sinnen all das zu erleben, was euch an diesen drei Festtagen erwartet, nämlich vergnügliche Kurzweil und nie da gewesenes Spektakel, getreu dem Motto: „ Spielmannswucht, Possenspiel und Ritterglanz“.
Wann: 24.- 25.08.13, Samstag 11:00 – 22:00, Sonntag 11:00 – 19:00
Info: Kramer Zunft und Kurtzweyl / Routenplaner Google Maps
Auf dem weitläufigen Gelände des unteren Domgartens wird wieder ein einzigartiges Mittelalter-Kultur-Festival stattfinden.
Der Veranstaltungsort Speyer war schon von Beginn an ein großer Publikumserfolg. In den letzten 3 Jahren konnten wir immer neue Besucherrekorde verzeichnen und deshalb werden wir unseren Veranstaltungsort in Speyer im diesjährigen 4. Jahr mit einem noch größeren Unterhaltungsprogramm präsentieren. Insgesamt treten in diesem Jahr acht Topbands und insgesamt 17 Künstlergruppen auf. Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.
Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Wann: 24.- 25.08.13 – Samstag 12:00 – 00:30 und Sonntag 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Die wunderschöne Planwiese Telgte mit riesigen Wiesenflächen, mit einem schattenspendenden Pappelwäldchen und mit dem angrenzenden Flüßchen „Ems“ liegt mitten im Zentrum des westfälischen Pilgerstädchens Telgte und ist ebenfalls eines der richtig großen Veranstaltungsgelände.
Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® nutzt dort für seine Teilnehmer und Gäste Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 8 Fußballfeldern!
Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.
Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen
Wann: 17.- 18.08.13 – Samstag 12:00 – 00:00 und Sonntag 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Das M’era Luna Festival auf dem Flugplatz Drispenstedt in Hildesheim ist jedes Jahr wieder Treffpunkt für die schwarze Szene aus ganz Europa, um ein friedliches und entspanntes Wochenende mit alten und neuen Freunden zu verbringen.
Neben den immer hochkarätigen Headlinern gehören die besondere Atmosphäre, die kurzen Wege, der Mittelaltermarkt oder auch die extravagante Modenschau zu den Hauptanziehungspunkten für Besucher aus aller Welt.
Um die 40 nationale und internationale Bands, ein umfangreiches Rahmenprogramm, Diskonächte mit Szene-DJs oder zahlreiche Verkaufsstände ziehen alljährlich mehr als 20.000 extravagant gekleidete Fans aus aller Welt an.
Wann: 09.- 11.08.13
Info: M´era Luna Festival 2013 / Abholer-Parkplatz via Routenplaner Google Maps
Willkommen auf der riesigen Sport- und Freizeitanlage Fühlinger See! Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® nutzt zwei von insgesamt ca. 50 verschieden großen Wiesen, die von großen Seen umschlossen werden.
Wasser, Wiesen und schattenspendende Bäume – hier bietet sich eine sehr schöne und ruhige Naturkulisse. Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.
Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen
Wann: 03.- 04.08.13 – Samstag 13:00 – 00:30 und Sonntag 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps
Waffengeklirr und Minnegesang, Handgemenge und Siegesfeiern, Turniere, Feuer und fliegende Pfannen: Mit vielen neuen Acts geht das Spektakel „Altena – eine Stadt erlebt das Mittelalter“ – und damit das größte Mittelalter-Festival in Südwestfalen in die 5. Auflage.
Wo es so herrlich nach Gewürzen duftet, gemütliche Hocker zu einer Pause mit einem Glas frisch gebrühtem Tee einladen, scheint Aladins Wunderlampe nicht weit zu sein. Auf dem Orientmarkt kann sich ein jeder herrliche Düfte um die Nase wehen lassen, von Gebäck und Tees kosten und dabei den Mutigen zuschauen, die auf dem Kamel ihre Runde drehen. In diesem Jahr wird der Orientmarkt deutlich vergrößert und dafür direkt an den Markt-Eingang „Am Markaner“ verlegt. Auf der Sandbühne geben Feuergaukler und Bauchtänzerinnen einen Einblick in die orientalischen Künste und Vergnügen des Mittelalters.
Wann: 02.- 04.08.13 – Freitag ab 17:30, Samstag ab 11:30 und (verkaufsoffener) Sonntag ab 11:00 Uhr
Info: Altena / Routenplaner Google Maps