Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen

20 Jahre Öjendorf! Der wunderschöne Öjendorfer Volkspark mit seinen unglaublich riesigen Wiesenflächen, mit seinen großen Waldinseln innerhalb der Wiesenflächen und mit dem angrenzenden Öjendorfer See ist der mit Abstand größte Veranstaltungsort der Veranstaltungsreihe Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®.

Die Gäste erwartet ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen. Das solltet Ihr auf keinen Fall verpassen, so eine spektakuläre Rittershow gab es noch nie beim MPS: Spiritus Lupus bietet 8 Stuntreiter, 12 Fußkämpfer, 4 Artisten und 6 Assistenten auf – die Truppe um die 20 Jahre junge Hero Merkel ist international erfolgreich!

Wann: 03.- 04.09.16 – Samstag 11:00 – 00:00 und Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr
Info: MPS / Routenplaner Google Maps

Gärten der Welt, geheime Gärten, Lustgärten und Küchengärten – die Gartenflair geht ins dritte Jahr und Baron und Baronin zu Knyphausen laden Sie herzlich nach Schloss Bodelschwingh ein!

Das erste September-Wochenende soll am Übergang zu einem goldenen Herbst ein fulminanter Abschied vom Sommer werden, den wir in unserer grünen Oase am Rande des Ruhrgebiets mit allen Sinnen feiern wollen, bevor wir alle uns langsam auf die kühleren Herbsttage einstellen.

Die Gartenflair markiert mit dem herrlichen Ambiente von Wasserschloss und Park, in den umsichtig rund 130 Aussteller mit ihren Pagoden eingebettet werden, einen Treffpunkt für Lebensart und Gartenkultur – eine Auszeit vom Alltag, Gespräche mit Spezialisten und ein buntes Angebot von blühenden Pflanzen wie Rosen, Stauden, Kräuter, Raritäten, Kakteen, Hibiskus, Duftorchideen, Obstbäume und Tipps von den Profis, Gartenmöbeln, Handwerkskunst, Mode, Kaminbauer und vielem mehr. Ein Wochenende lang ist der Park geöffnet, unsere Gäste können alles erleben, was die Sinne, die Seele, die Freude an Haus und Garten, die Liebe zu kleinen Dingen und großen Köstlichkeiten beflügelt.

Ein mit viel Detailfreude ausgearbeitetes Rahmenprogramm – Musik, Baumklettern und Drachenbasteln für die Kinder, die Stille des Schlosses vom Ruderboot aus – sind ein großer Bestandteil des Festes, zu dem wir Sie einladen.Sie werden sich dem Charme dieser kleinen aber besonderen englischen Parkanlage und ihrem beeindruckenden Baumbestand nicht entziehen können. Unter den 250 bis 300 Jahre alten Bäumen und auf den Wiesen um sie herum passen sich die weißen Pagoden der Stände ein, so dass trotz emsiger Betriebsamkeit die Ruhe und das Flair dieser ehrwürdigen Riesen nicht verloren gehen.

Wann: 02.- 04.09.16 – Freitag & Samstag 10:00 bis 19:00, Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Info: Gartenflair Schloss Bodelschwingh / Routenplaner Google Maps

Die wunderschöne Planwiese mit Wiesenflächen, einem schattenspendenden Pappelwäldchen und mit dem angrenzenden Flüßchen „Ems“ liegt mitten im Zentrum des westfälischen Pilgerstädchens Telgte. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® nutzt dort für seine Teilnehmer und Gäste Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 8 Fußballfeldern!

Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert. Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.

Wann: 13.- 14.08.16 – Samstag 11:00 – 24:00 und Sonntag 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps

Ein hochkarätiges Line-Up mit nationalen und internationalen Bands, ein umfangreiches Rahmenprogramm, Diskonächte mit Szene-DJs und zahlreiche Verkaufsstände ziehen alljährlich mehr als 20.000 extravagant gekleidete Fans aus aller Welt an.

Natürlich ist, wie jedes Jahr, ein Mittelaltermarkt nicht nur Epizentrum von Handwerk, Gaukeley und Artistik, sondern auch ein Mekka der Gaumenfreuden. Von Knobibrot, Falaffel und Spätzle über Fleisch, Fladenbrot und Reisgerichte bis hin zu selbstgefertigten Süßspeisen und Flammkuchen finden sich auch dieses Jahr wieder allerhand Leckereien im kleinen Mittelalter-Dorf.

Wir empfehlen die Moccamaker-Lounge in Nähe des Infields 🙂

Wann: 12.- 14.08.16
Info: M´era Luna Line-Up / Abholer-Parkplatz via Routenplaner Google Maps

Der barocke Schlosspark von Ludwigslust ist jedes Jahr im August der Hauptdarsteller, wenn auf über 20 Bühnen internationale Künstler einladen. Mit Artistik und Akrobatik, Comedy und Clownerie, Masken und Marionetten, Puppenspiel und Pantomime unterhalten und verzaubern sie das Publikum.

Für den krönenden Abschluss des Abends sorgt gegen 22.30 Uhr ein brillantes Feuerwerk.

Artistik, Akrobatik, Kabarett und Comedy, Clownerie, Masken und Marionetten, Puppenspiel und Pantomime machen es zu einer der erfolgreichsten und attraktivsten Sommerveranstaltungen. Seit 1995 erfreut sich der sommerliche Publikumsrenner für Jung und Alt im mecklenburgischen Ludwigslust größter Beliebtheit. Der Besuch lohnt sich immer wieder, da jedes Jahr neue Künstler und bekannte Publikumslieblinge dabei sind.

Alle zusammen – Organisation, Veranstalter und Künstler – wünschen ihren Zuschauern somit viel Spaß und Freude beim „Kleinen Fest“ und versichern ihnen: Es ist uns ein Vergnügen!

Wann: 12.- 13.08.16, jeweils 18:00 – ca. 23:00 Uhr
Info: Website Kleines Fest / Routenplaner Google Maps

In der Burgstadt ist an diesem Wochenende nichts wie zuvor: Wer dabei ist, taucht tief ein in die Welt der Gaukler und Narren, Handwerker und Hökerer, Ritter und Spielleute – und sogar in den Orient. Altbewährtes Lagerleben trifft auf Sagenhaftes, Mythen und Legenden.

Die Lennepromenade, Burg Altena und das Deutsche Drahtmuseum bieten das perfekte Ambiente für den größten Mittelaltermarkt in Südwestfalen und den schönsten in NRW.

Auf dem Festgelände tummeln sich schillernde Gestalten und lustige Gesellen, dazwischen finden sich natürlich auch Versorgger, historisches Handwerk zum zuschauen und ausprobieren.

Zu den Festival-Highlights gehören auch die Turniere, die Samstag und Sonntag am Lenneufer ausgetragen werden: Die waghalsigen Ritter und Reiter vom Ars Equitandi Show-und Stuntteam stürmen die Arena. Mit Feuer und Musik lassen sie die Sinne beben, lassen kleine und große Zuschauer mitfiebern beim Kampf zwischen Gut und Böse – und nicht zuletzt um den Sieg.

Eine wahrlich feurige Angelegenheit wird vor allem das große Nachtturnier am Samstagabend. Die fantastische Show mündet in einen Feuerlauf über die Lennepromenade und führt direkt zur Hauptbühne und damit zum Konzert der Mittelalter-Partyband „Feuerschwanz“. Die Abschluss-Feuershow am Samstag bestreiten „Die Flugträumer“, die Euch artistisch akrobatisch feurig verzaubern werden.

Wann: 06.- 07.08.16 – Samstag 11:00 – 24:00, Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Info: Altena / Routenplaner Google Maps

Mittelalterliches Burg-Spektakulum: Vom 29. bis 31. Juli nehmen Ritter, Knechte, holde Damen und allerlei andere Gestalten die Besucher der Sparrenburg mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Auf zwei Bühnen und zahlreichen Aktionsflächen wird gegaukelt, gefeiert, gefalknert, jongliert, geritten und verzaubert…

Wann: 29.- 31.07.16, Fr 13:00 – 22:00, Sa 11:00 – 22:00, So 11:00 – 21:00
Info: Bielefeld / Routenplaner Google Maps

… und es dreht sich doch!

Im Jahre 1779 ließ Erbprinz Wilhelm I. von Hessen-Kassel im Kurpark Hanau Wilhelmsbad unter Leitung seines Architekten Franz Ludwig von Cancrin etwas Einmaliges errichten – ein Bauwerk, dass die Menschen heute wie damals wie ein Magnet anzieht, innehalten und Träumen lässt. Stehend auf einem künstlich angelegten Hügel, Pferde und Kutschen, die sich wie von Geisterhand drehen – das Wilhelmsbader Karussell. Es verzauberte zu seiner Zeit die Gäste im Park; irgendwann blieb es nach vielen Beschädigungen stehen und versank in einen Dornröschenschlaf.

Nun wurde es geweckt… Mit einem großen Fest wollen wir die Restaurierung und Wiederinbetriebnahme mit Ihnen feiern – ob groß, ob klein, ob jung oder jung geblieben – für alle ist etwas dabei!

Wann: 22.- 24.07.16, Fr 18:00 – 22:00, Sa 16:00 – 22:00 und So 11:30 – 18:30 Uhr
Info: Förderverein / Routenplaner Google Maps

Großartige Kleinkunst mit abschließendem Feuerwerk: die Herrenhäuser Gärten dienen als Kulisse für ein Festival, das seinesgleichen sucht. Bis zu 120 Künstler aus aller Welt unterhalten auf mehr als 30 Bühnen das begeisterte Publikum. Lassen auch Sie sich verzaubern!

Das 31. Kleine Fest im Großen Garten startet am 13. Juli 2016 und geht bis einschließlich 31. Juli 2016. Der Vorverkauf ist mittlerweile beendet.
 Es gibt jedoch an allen Veranstaltungstagen 
jeweils noch 200 Karten an der Abendkasse zu kaufen. Die Abendkasse öffnet um 17.30 Uhr.

Das Kleine Fest im Großen Garten Herrenhausen wurde 1986 in Hannover ins Leben gerufen. Was damals auf 10 Bühnen mit ein paar Hundert Besuchern begann, hat sich im Laufe der Jahre zum erfolgreichsten Festival seiner Art in Deutschland entwickelt. Das Kleine Fest im Großen Garten Herrenhausen ist eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover unter der Leitung seines Erfinders, Harald Böhlmann, bekannt als der Mann mit dem Zylinder.

„Das Kleine Fest hat längst so etwas wie Kultstatus erreicht. Die besondere Atmosphäre der Sommerabende in den Herrenhäuser Gärten und das stets mit Bedacht und Gespür ausgesuchte hervorragende Programm vermengen sich … zu einem ganz besonderen Genuss.“ (Stephan Weil, seinerzeit Oberbürgermeister)

Alle zusammen – Organisation, Veranstalter und Künstler – wünschen ihren Zuschauern viel Spaß und Freude beim „Kleinen Fest“ und versichern ihnen: Es ist uns ein Vergnügen!

Wann: 13.- 17.07., 20.- 24.07. und 27.- 31.07.16, jeweils 18:30 – ca. 23:30
Info: Kleines Fest / Routenplaner Google Maps

Das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“ findet im wunderschönen Schlosspark im Zentrum von Bückeburg statt. Das Traumschloss des Fürstenhauses zu Schaumburg Lippe in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsgelände und das riesige Mausoleum der Fürstenfamilie bilden die Kulisse für die größte mobile Ritterveranstaltung Deutschlands.

Der Mittelalterliche Markt befindet sich direkt zu Füßen des gigantischen Mausoleums. Das äußerst weitläufige Areal des Heerlagers der Freien Ritter und wilden Horden befindet sich zum Teil ebenfalls auf der Mausoleumswiese, zusätzlich in einem Waldbereich zu den neuen Heerlagerwiesen und auf den großen Heerlagerwiesen hinter dem Wäldchen.

Insgesamt nutzt das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“ im Schloßpark Bückeburg für seine Teilnehmer und Gäste Wald – und Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 12 Fußballfeldern.

Wann: 09.- 10.07. und 16.- 17.07.16 – Sa. jeweils 11:00 – 01:00 und So. jeweils 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps