Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen

Herbstfestival auf Schloß Ippenburg – Das Festival für Gartenliebhaber und Genussmenschen in einem der schönsten und attraktivsten Gärten Norddeutschlands.

Ein Farbfeuerwerk von herbstlicher Blütenfülle, leuchtende Riesenkürbisse, die zur 4.Ippenburger Kürbismeisterschaft antreten, die Genussmeile im Küchengarten, die „Grill&Chill-Show“ im großen Zelt auf der Reitwiese, in dem u.a. der Fernsehkoch Tarik Rose auftritt, die Mein-Schönes Land-Remise mit DIY – Workshops und Vorträgen rund um den Genuss, einer herbstlich-opulent geschmückten „Ess-Bar“ und verführerischen Angeboten handverlesener Genussmanufakturen, – und ´last but not least` die Versteigerung prominenter Handtaschen der Spendenaktion „HANDBAG/BACK TO PEACE“ an dem spektakulären Riesenregal des Künstlers Volker-Johannes Trieb.

Ein vielfältiges Rahmenprogramm und das individuelle und umfangreiche gastronomische Angebot machen diesen Schlussakkord zu einem Fest auf dem Lande, frei nach dem Ippenburger Slogan: Gartenlust, Landlust, Lebenslust!

Wann: 19.- 20.09.2015, jeweils 11:00 – 18:00 Uhr
Info: Schloss Ippenburg / Routenplaner Google Maps

Gartenkultur und Lebensart in fürstlichem Ambiente – Sonderthema: „Flammende Gärten“

Bevor sich die Natur in die Winterruhe verabschiedet, erfreut sie uns noch einmal mit ihrer spektakulären Farbenpracht. Und auch der eigene Garten leuchtet während des Indian Summers in den Farben der Sonne und des Feuers – wenn man ihn lässt.

Von der herbstlichen Staudenpracht in Orange, Rot und Gelb über dekorative Feuerschalen, die Wärme für die letzten Grillabende spenden, bis hin zu Gehölzen mit auffallender Laubfärbung und kreativer Gartengestaltung – das Sonderthema „Flammende Gärten“ bietet Anregungen in Hülle und Fülle für den krönenden Abschluss eines gelungenen Gartenjahres.

Im Jahr 2015 öffnet Donatus Landgraf von Hessen nun zum neunten Mal den ansonsten nur zur Rhododendron-Blüte öffentlich zugänglichen Park. Rund 170 Aussteller aus dem In- und Ausland werden neben Pflanzen und Gartengeräten auch hochwertige Handwerkskunst, Accessoires, Gartenmöbel, stilvolle Landmode und natürlich ausgesuchte Köstlichkeiten präsentieren. Das vielfältige Rahmenprogramm und die Schaugärten bieten darüber hinaus Inspiration pur für den eigenen grünen Daumen.

Lassen Sie sich beim Fürstlichen Gartenfest auf Schloss Wolfsgarten, der 8. Internationalen Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart, zu eigenen gärtnerischen Taten inspirieren!

Wann: 18.- 20.09.15, jeweils 10 bis 18 Uhr
Info: Das fürstliche Gartenfest / Routenplaner Google Maps

Handwerksmeister reich an Zahl, Erfahrung und Geschicklichkeit haben allhie Einzug gehalten. Redlich Handel könnt Ihr treiben, mit Handelsherren und Krämern, reich gefüllt sind deren Kisten und Kästen . Sey es aber dass ihr um das leiblich Wohl Euch sorgt, so müsst ihr nit verzagen. Garköche und Tavernwirte samt Gesinde stehen für Euch bereit, Gaukler und Musikanten lassen Herz und Tanzbein hüpfen.

Wann: 12.- 13.09.15, Samstag 11:00 – 21:00, Sonntag 11:00 – 19:00
Info: Mittelalter-Marketing / Routenplaner Google Maps

Handwerksmeister reich an Zahl, Erfahrung und Geschicklichkeit haben allhie Einzug gehalten. Redlich Handel könnt Ihr treiben, mit Handelsherren und Krämern, reich gefüllt sind deren Kisten und Kästen. Sey es aber dass ihr um das leiblich Wohl Euch sorgt, so müsst ihr nit verzagen. Garköche und Tavernwirte samt Gesinde stehen für Euch bereit, Gaukler und Musikanten lassen Herz und Tanzbein hüpfen.

Wann: 05.- 06.09.15, Samstag 11:00 – 22:00 und Sonntag 11:00 – 19:00
Info: Mittelalter Marketing / Routenplaner Google Maps

Spielmannswucht und Meisterfleiß! Wilde, ungestüme Melodeyen lassen den Plan erbeben wo sie wiederum Einzug halten. All die gern Gesehenen und auch so manch neues Gesicht geben sich ein Stelldichein.

Handel mögt Ihr treiben mit der Kauffahrtschaft, Handwerksmeister geben Euch und insbesunder Euren Kindlein manch Einblick in die Geheimnisse ihrer fast vergessenen Künste und Schankwirte und Garküchen lassen auch Euren Gaumen Festtag haben. Die Gaukler aber machen Euch staunen. Wahren Glanz erfährt das Jubelfest wo die Ritterschaft ihre Zelte aufgeschlagen. Wie man höfisch sich beträgt und doch die Kriegskunst nie vergisst sollt ihr hier sehen.

Wann: 29.- 30.08.15, Samstag 11:00 – 22:00, Sonntag 11:00 – 19:00
Info: Mittelalter-Marketing / Routenplaner Google Maps

Auf dem weitläufigen Gelände des unteren Domgartens, mitten im Zentrum von Speyer, wird wieder ein einzigartiges Mittelalter-Kulturfestival geboten.

Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.

Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.

Wann: 29.- 30.08.15 – Samstag 11:00 – 01:00 und Sonntag 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps

In Bodenseenähe liegt das wunderschöne Städtchen Aach an der Aach. Auf der großen Reitanlage „Hirtenhof“ findet das MPS auf weitläufigen Wiesenflächen direkt neben den Flussauen des kleinen Flüsschens Aach statt. Wir nutzen dort für das MPS eine Fläche von ca. 6 Fußballfeldern Größe, darunter reine Wiesenflächen, geschotterte Flächen, Reitarena Wiesen, Wiesen mit Schotteruntergrund und Sandflächen.

Die größte Fläche dort, das große Reiterstadion wird als Ritterturnierarena, als Fußkampfarena für die Tschechischen Fußkämpfer und als Marktfläche genutzt. Dieses Reiterstadion ist umgeben mit zahlreichen Naturtribünen aus Felsgestein und von dort schweift der Blick runter ins Tal , in die Flussaue und das Schwemmland der Aach. Das gesamte Gelände ist von Bäumen und Büschen umgeben und bildet eine wunderschöne Naturkulisse.

Wann: 22.- 23.08.15 – Samstag 12:00 – 01:00 und Sonntag 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps

Gärten der Welt, geheime Gärten, Lustgärten und Küchengärten, Kleingärten und Großgärten, Parks und Parzellen – in welcher Form auch immer, Gärten sind eine grüne Insel, eine Oase für die Seele und die Sinne.

Sie werden sich dem Charme dieser kleinen aber besonderen englischen Parkanlage und ihrem beeindruckenden Baumbestand nicht entziehen können. Unter den 250 bis 300 Jahre alten Bäumen und auf den Wiesen um sie herum passen sich die weißen Pagoden der Stände ein, so dass trotz emsiger Betriebsamkeit die Ruhe und das Flair dieser ehrwürdigen Riesen nicht verloren gehen.

Wann: 21.- 23.08.15 – Freitag & Samstag 10:00 bis 19:00, Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Info: Gartenflair Schloss Bodelschwingh / Routenplaner Google Maps

Mit dabei sind die Mittelalterbands Saltatio Mortis, Rapalje, Celtica Pipes Rock, Cobblestones, Faun, Knasterbart, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Omnia und Versengold.

Die wunderschöne Planwiese mit Wiesenflächen, einem schattenspendenden Pappelwäldchen und mit dem angrenzenden Flüßchen „Ems“ liegt mitten im Zentrum des westfälischen Pilgerstädchens Telgte. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® nutzt dort für seine Teilnehmer und Gäste Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von ca. 8 Fußballfeldern!

Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert. Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.

Wann: 15.- 16.08.15 – Samstag 11:00 – 24:00 und Sonntag 11:00 – 19:30
Info: MPS / Routenplaner Google Maps

Der barocke Schlosspark von Ludwigslust ist jedes Jahr im August der Hauptdarsteller, wenn auf über 20 Bühnen internationale Künstler einladen. Mit Artistik und Akrobatik, Comedy und Clownerie, Masken und Marionetten, Puppenspiel und Pantomime unterhalten und verzaubern sie das Publikum.

Für den krönenden Abschluss des Abends sorgt gegen 22.30 Uhr ein brillantes Feuerwerk.

Artistik, Akrobatik, Kabarett und Comedy, Clownerie, Masken und Marionetten, Puppenspiel und Pantomime machen es zu einer der erfolgreichsten und attraktivsten Sommerveranstaltungen. Seit 1995 erfreut sich der sommerliche Publikumsrenner für Jung und Alt im mecklenburgischen Ludwigslust größter Beliebtheit. Der Besuch lohnt sich immer wieder, da jedes Jahr neue Künstler und bekannte Publikumslieblinge dabei sind.

Alle zusammen – Organisation, Veranstalter und Künstler – wünschen ihren Zuschauern somit viel Spaß und Freude beim „Kleinen Fest“ und versichern ihnen: Es ist uns ein Vergnügen!

Wann: 07.- 08.08.15, jeweils 17:30 – ca. 23:00
Info: Website Kleines Fest / Routenplaner Google Maps